Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das alte Feuerwehr-Gerätehaus in Heinrichsort entspricht den Anforderungen schon längst nicht mehr.
Das alte Feuerwehr-Gerätehaus in Heinrichsort entspricht den Anforderungen schon längst nicht mehr. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Weder Duschen noch getrennte Toiletten: Neues Gerätehaus für Heinrichsort geplant

Männer und Frauen teilen sich die Toilette. Und einen separaten Spind für die private Kleidung gibt es auch nicht. Bald sollen sich Bedingungen für die Feuerwehr des Ortsteils bessern.

2,2 Millionen Euro sollen in den Haushalt der Jahre 2022/23 für den Bau eines neuen Gerätehauses im Ortsteil Heinrichsort eingestellt werden. Dessen Errichtung wird schon seit mehreren Jahren diskutiert. Nun wird es ernst: Der Ortschaftsrat Heinrichsort hat sich für das Projekt ausgesprochen. In der nächsten Stadtratsitzung am 12. Dezember...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.12.2024
2 min.
Zoff mit Lichtenstein: Heinrichsort kann sich Rechtsbeistand holen
Ortsvorsteherin Annett Richter darf sich jetzt Rechtsbeistand holen, um die Interessen des Ortsteils durchzusetzen.
Inzwischen gibt es nach Auskunft der Ortsvorsteherin auch ein Gesprächsangebot des Lichtensteiner Bürgermeisters. Sie hat auch eine Idee, wie es dazu gekommen ist.
Bernd Appel
04.12.2024
4 min.
Zoff zwischen Heinrichsort und Lichtenstein: Warum die Ortsvorsteherin beim Start für ein Millionenprojekt fehlt
Symbolischer Spatenstich für das neue Feuerwehrdepot in Heinrichsort, v. l. Ortswehrleiter Matthias Wurziger, der stellvertretende Ortsvorsteher Dirk Müller, Landrat Carsten Michaelis (CDU), Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler) und Gemeindewehrleiter René Klein. Die Ortsvorsteherin war verhindert - aus besonderem Grund.
Für über drei Millionen Euro wird ein neues Feuerwehrdepot gebaut. Doch Ortsvorsteherin Annett Richter und ihr Kollege aus Rödlitz fehlen beim Spatenstich - der Grund ist brisant. Richter wirft dem Bürgermeister einen „Affront“ und „Vertrauensbruch“ vor.
Bernd Appel
07:00 Uhr
3 min.
Liedermacher Fendrich fürchtet Isolation von Österreich
Eines der Aushängeschilder des Austropop: Rainhard Fendrich. (Archivbild)
Rainhard Fendrich ist eines der Aushängeschilder des Austropop. Seine Songs sind oft durchaus politisch und gesellschaftskritisch. Jetzt gelten seine Sorgen den Folgen eines FPÖ-Kanzlers.
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
07:00 Uhr
4 min.
"Die drei ???" suchen im Kino den Karpatenhund
Fans der beliebten Hörspielreihe "Die drei ???" dürfen sich auf einen neuen Kinofilm freuen. (Archivbild)
Fans der Jugendbuch- und Hörspielreihe "Die drei ???" dürfen sich auf einen neuen Kinofilm freuen. Darin bekommen es die Junior-Detektive Peter, Bob und Justus mit einem mysteriösen Heulen zu tun.
Christiane Bosch, dpa
Mehr Artikel