Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Evelyn Rottluff (4.v.l.) und ihr Team bei der letzten Kneipentour, die nicht nur im Postgut für ein volles Haus sorgte.
Evelyn Rottluff (4.v.l.) und ihr Team bei der letzten Kneipentour, die nicht nur im Postgut für ein volles Haus sorgte. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Zur Kneipentour in Hohenstein-Ernstthal soll es viel Feierlaune und einen Strich durch Kneipengerüchte geben.

Die legendäre Kneipentour in Hohenstein-Ernstthal steigt am Samstag zum 45. Mal. Livemusik, gute Laune und vielleicht auch eine Plauderei über wundersame Kneipengerüchte wird es geben.

Am Samstagabend dürfte es wieder eng werden in den meisten Lokalen von Hohenstein-Ernstthal. Denn ab 19 Uhr findet die 45. Kneipentour statt. Das heißt aber nicht, dass es sie seit 45 Jahren gibt, denn zwischenzeitlich fand sie zweimal im Jahr statt, im Frühling und im Herbst. Im vergangenen Jahr gab es den Neustart nach Corona, der ein voller...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
08.03.2025
4 min.
Hier macht der Gast selbst die Musik: Zu Besuch in der schönsten Oldie-Kneipe Westsachsens
Beim Karaokeabend im „Apfeltraum“ hat auch Christel Eiselt zum Mikrofon gegriffen und „Piano Man“ von Billy Joel gesungen.
Wenn im „Apfeltraum“ in Hohenstein-Ernstthal Karaoke-Nacht angesetzt ist, reisen die Besucher von weither an. Was ist daran so besonders? Die „Freie Presse“ war einen Abend lang dabei.
Cristina Zehrfeld
02.03.2025
3 min.
In Hohenstein-Ernstthal werden starke Männer zu bunten Frauen und Schwäne zu Schweinen
Sarah Darga sorgte bei Kerst Werner für die richtige Farbgebung im Gesicht.
Zehn Männerballetts tanzen in Hohenstein-Ernstthal um die Wette. Geschlechtergrenzen verschwimmen dabei einmal mehr. Wenn Männer zu Frauen werden, helfen Frauen meist mit.
Markus Pfeifer
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
Mehr Artikel