- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Für etwa 100.000 Euro soll das Gebäude an der Hoffnung 57 abgerissen werden. Ob das Geld reicht, ist jedoch unklar.
Die Band Perfect Pair will am Freitag unter anderem Titel von King Crimson, Yes, Emerson, Lake & Palmer, Jethro Tull, Genesis und Pink Floyd spielen.
Kantor Guido Schmiedel wird unter anderem Werke von Nicolaus Bruhns, Johann Sebastian Bach, Moritz Brosig und Otto Dienel spielen.
Nach umfangreichen Umbauarbeiten im Haus an der Auestraße können in der Kita Kinder ab dem ersten Lebensjahr betreut werden.
Jeanette Breitsprecher hat als Schlossprinzessin viele Termine. Doch alle kann sie nicht wahrnehmen und lehnt manches ab. Beim Tag der Sachsen aber ist sie dabei, denn es gibt eine Premiere.
Judith Jacob liebt die Fotografie und ihre Heimatstadt Glauchau. Diese Kombination hat sie auf eine Idee gebracht: Postkarten für die Stadt.
Gemeinsam stark für besondere Kinder: Am Sonntag gab es ein erstes Treffen der neuen Selbsthilfegruppe in Glauchau.
Besucher erwartet am Sonnabend von 10 bis 16 Uhr ein buntes Programm mit vielen Aktionen zum Mitmachen.
Das marode Haus an der Hoffnung in Glauchau soll abgerissen werden, wenn der Technische Ausschuss am Montag zustimmt. Doch die Sache hat einen Haken.
Auf die Gäste warten am Samstag unter anderem ein Familiengottesdienst mit Musik und die Aufführung eines Märchenspiels.
Das Angebot wird in der Beratungsstelle „First Step“ am Markt geschaffen. Vorherige Anmeldungen werden empfohlen.
Weil Räume nicht zugänglich sind, kommt es bis Ende November zu Einschränkungen bei der Nutzung.
Die Volkshochschule Zwickau bietet diesen Ausflug am 1. September an. Auf dem Programm stehen Besichtigungen auf dem Schlossberg und in der Altstadt.
Wegen einer umfangreichen Umstellung soll es vom 4. bis voraussichtlich 18. September zu Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung kommen.
Feuerwehrleute haben einen betrunkenen Mann und sein beschädigtes Fahrzeug aus dem Wasser geholt. Während die strafrechtliche Aufarbeitung des spektakulären Falls abgeschlossen ist, wird die Stadt noch Geld fordern.
Ein Atemalkoholtest bei dem 22-Jährigen hat 2,26 Promille ergeben. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
Weil die Computertechnik umgestellt wird, sind Anfang September die drei Zulassungsstellen in Glauchau, Werdau und Zwickau geschlossen.
Eine ältere Frau ist am Donnerstagnachmittag nach einer sehr fehlerbehafteten Fahrt von der Polizei gestoppt worden. Die Frau war offenbar orientierungslos und hatte einen Stau verursacht.
Die Kollision hat sich der Auf- und Abfahrt zur A 4 ereignet. Zwei Unfallbeteiligte müssen im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei hat erste Details mitgeteilt.
Verkürzter Unterricht, gestellte Getränke und eine automatische Nachtkühlung helfen Schülern in Glauchau, bei heißen Temperaturen einen kühlen Kopf fürs Lernen zu bewahren.
Roswitha Klier (geb. Fromm)
Isolde Schürer (geb. Schönfeld)
Rolf Schönfelder
Rosemarie Stauß (geb. Wiesner)
Bodo Gebauer
Frank Langer
Johanne Herold (geb. Günther)
Bernd Neumann
Regina Diekmann (geb. Leipziger)