- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Unter Bürgerbeteiligung treibt der Energiekonzerns Envia M den Ausbau des Stromnetzes zwischen Westsachsen und dem Vogtland voran. Warum es nach den ersten Terminen jetzt ernst wird.
Von Dienstkleidung bis Meldertasche: Der Feuerwehrshop "Roter Hahn 112" lässt die Herzen von Feuerwehrleuten höher schlagen. Wie die Kirchberger mit der Übernahme eines Mitbewerbers weiter wachsen wollen.
Vom Vereins- zum Besucherbergwerk: Das ist das Ziel der Kirchberger Bergbrüder für die Entwicklung der Bergbaulandschaft Hoher Forst. Dabei kommen die Bergbrüder nur schrittweise voran.
Chortreffen im Rödelbachtal, Lichterfest am Schwanenteich, Adventssingen in Kirchberg - die Saupersdorfer Sänger bestreiten im Jubiläumsjahr etliche Auftritte. Der am Sonnabend ist ein besonderer.
Der Revierförster sieht immer mehr Autos auf den Zufahrtswegen zum Wald stehen. Das bereitet ihm Sorgen, denn viele Waldspaziergänger unterschätzen die Gefahr, die ihnen von oben droht.
Der Bierkeller an der Auerbacher Straße, der zum einstigen Ballhaus „Wiener Spitze“ gehörte, ist in den vergangenen Monaten rekonstruiert worden.
Vier Männer sind dabei beobachtet worden, wie sie aus einem Gewässer Fische herausgeholt haben. Nach kurzer Flucht wurden sie von der Polizei geschnappt. Was ihnen nun droht.
Bestürzung hat ein im Netz verbreitetes Handyvideo hervorgerufen, das eine brutale Prügelei vor einer Schule in Kirchberg zeigt. Die liegt fast zwei Jahre zurück. Inzwischen hat sich eine Menge getan.
Eine 68-jährige Frau aus Kirchberg schrieb über Whatsapp mit einem vermeintlichen Arzt und finanzierte ihm eine angeblich dringende Schiffsreise.
Die Ehefrau von Walter Senger starb bei einer Routine-OP. Der 63-Jährige wirft dem ermittelnden Staatsanwalt Untreue vor. Doch ein von ihm angestrengtes Verfahren ist jetzt eingestellt worden.
Das Außengelände der Grundschule „Ernst Schneller“ in Kirchberg wurde nach einem Jahr Neugestaltung und Sanierung eingeweiht. 1,2 Millionen Euro wurden investiert.
Wolfersgrün lebt das zweite Jahr mit einer Vollsperrung, die Dauerbaustelle des Kreises verzögert sich. Daran hängt jedoch der Trinkwasseranschluss einer Familie, die schon seit Jahren darauf wartet.
Obwohl vieles darauf hindeutet, dass zwei Mediziner den Tod einer 59-Jährigen verschuldet haben, wurden die Ermittlungen gegen Geldauflagen eingestellt. Doch der Witwer will das nicht hinnehmen.
Seit Walter Sengers Frau nach einer Routine-OP nicht mehr aufwachte, ist sein Leben aus den Fugen geraten. Die Staatsanwaltschaft kommt zum Schluss: fahrlässige Tötung. Für Senger kein Trost. Im Gegenteil.
Tausende Besucher waren am Wochenende auf dem Festgelände in Kirchberg. Dort gab es neben historischen Fahrzeugen auch sportliche Kuriositäten.
In einem beschleunigten Verfahren wird ein 45-Jahriger zu einer Geldstrafe verurteilt.
Die Bauarbeiten am innerstädtischen Knotenpunkt sind so gut wie beendet. Noch vor Pfingsten soll die Kreuzung freigegeben werden.
Wasserkreislauf, -nutzung und Möglichkeiten, Wasser zu sparen, sind Themen, mit denen sich die Grundschüler beschäftigen. Dazu gab es nun auch einen Projekttag.
Die Simson des 16-Jährigen war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit.
Der Sänger und Gitarrist wandelt in diesem Jahr auf Solopfaden und besucht am Sonntag die Kulturinsel. Sein Motto: Optimismus.
Joachim Leistner
Gunter Müller
Michael Baumann
Ingrid Neubert (geb. Distler)
Dietmar Richter
Horst Riedel
Rainer Auerewald
Gerlinde Rost (geb. Vettermann)
Andreas Pfüller
Frieder Leistner