Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für eine Modernisierung des Kunsteisstadions im Sahnpark würden 37,5 Millionen Euro benötigt. Die Bauzeit wäre mit vier Jahren veranschlagt.
Für eine Modernisierung des Kunsteisstadions im Sahnpark würden 37,5 Millionen Euro benötigt. Die Bauzeit wäre mit vier Jahren veranschlagt. Bild: Andreas Kretschel
Werdau

Ausbau des Kunsteisstadions im Sahnpark in Crimmitschau würde 37,5 Millionen Euro kosten: Wichtigste Frage bleibt unbeantwortet

Die Machbarkeitsstudie für die Eispiraten-Spielstätte liegt vor. Wo es weiter Stehplätze geben soll, über was sich die Anhänger freuen und warum ein Neubau noch teurer wäre. Alle Informationen im Überblick.

Eine ganz wichtige Aussage: Mit einem Umbau würde sich das Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau zu einer DEL-tauglichen Halle verwandeln lassen. „Es gibt da keine K.-o.-Kriterien“, sagt Heiner Peschers, Geschäftsführer eines Instituts für Sportstättenberatung, zur Vorstellung der Machbarkeitsstudie am Donnerstagabend. „Freie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
22:01 Uhr
3 min.
Die Spielstimmen nach der Niederlage des FC Erzgebirge Aue: „Das ärgert mich sehr“
Der Platzverweis gegen Kilian Jakob (hinten) war ein Knackpunkt des Spiels.
Ersatzgeschwächte Veilchen haben zum Rückrundenauftakt in Hannover eine 1:2-Niederlage kassiert. Knackpunkt war ein weiteres Standardgegentor aus Abseitsposition und ein unnötiger Platzverweis.
Paul Steinbach
22:24 Uhr
2 min.
Trotz nächster Pleite: Sahin bleibt BVB-Trainer
Steckt mit dem BVB in der Krise: Nuri Sahin.
Borussia Dortmund rutscht immer tiefer in die Krise. Für Trainer Sahin hat die Pleitenserie noch keine Folgen. Beim Spiel in Bologna unter der Woche wird er auf der Bank sitzen.
13.12.2024
3 min.
Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Experte beziffert Finanzbedarf für Modernisierung der Eispiraten-Spielstätte auf 37,5 Millionen Euro
Blick in das vor 60 Jahren eröffnete Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau. In einer Machbarkeitsstudie wird der Sanierungsbedarf erfasst.
Fans schätzen den Charme des halboffenen Stadions, in dem Profi-Eishockey immer mehr zu einer Herausforderung wird. Nun gibt es Klarheit zu den Sanierungskosten. Welche wichtigen Punkte in der Machbarkeitsstudie auftauchen.
Holger Frenzel
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
19.12.2024
4 min.
Eispiraten Crimmitschau: Was würde ein Abstieg in die Oberliga für das ambitionierte Stadionprojekt bedeuten
Für die Sanierung des Kunsteisstadions im Sahnpark liegt eine Machbarkeitsstudie auf dem Tisch. Die Modernisierung würde 37,5 Millionen Euro kosten.
Kunsteisstadion im Sahnpark: Nachdem die Machbarkeitsstudie vorliegt, muss über die Finanzierung von Investitionen gesprochen werden. Welche Rolle dabei sportliche Ergebnisse der Eishockey-Profis spielen.
Holger Frenzel
Mehr Artikel