Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werdau
Besucher schauen Gymnasiasten bei Versuchen über die Schulter

Am Julius-Motteler-Gymnasium in Crimmitschau fand nach einer dreijährigen Pause wieder ein "Abend der Naturwissenschaften" statt. Im Fokus standen Facharbeiten der Schüler.

Fabienne Zimmermann aus der Klasse 10 a des Julius-Motteler-Gymnasium in Crimmitschau hatte am Dienstagabend bei der Präsentation ihrer Facharbeit allerhand Fragen zu beantworten. Die 16-Jährige hatte sich das Thema "Reinigung und Analyse kupferhaltiger Abwässer" ausgesucht und bei dessen Bearbeitung Unterstützung von der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:12 Uhr
1 min.
Papst-Wahl: Zwei Kardinäle sagen wegen Gesundheit ab
135 Kardinäle wählen im Konklave den Nachfolger von Papst Franziskus. (Archivbild)
Zwei der insgesamt 135 Kardinäle, die einen neuen Papst wählen sollen, haben wegen gesundheitlicher Probleme abgesagt. Damit verringert sich auch die für eine Wahl notwendige Zweidrittelmehrheit.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
19:12 Uhr
2 min.
Rubio kürzt das Außenministerium zusammen
Rubio will sein Ministerium verschlanken (Archivbild)
Nun wird im US-Außenministerium der Rotstift angesetzt. Der Amtschef hält sein Ministerium für aufgebläht. Betroffen sind laut Medien etwa Abteilungen, die sich mit Kriegsverbrechen befassen.
01.04.2025
4 min.
Große Bestürzung in Westsachsen: Leiter des Blankenhainer Landwirtschaftsmuseums mit 64 Jahren unerwartet verstorben
Museumsdirektor Jürgen Knauss vor wenigen Jahren während der Eröffnung der Sonderausstellung zum Thema Kaffeemühlen.
Jürgen Knauss, der seit 1992 das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain leitete, ist verstorben. Er hinterlässt ein reiches Erbe an Fachwissen. Wie wird das Museum diese Lücke schließen?
Jochen Walther
13.02.2025
4 min.
Passanten sagen: In der Crimmitschauer Innenstadt kann man gut wohnen, einkaufen und parken
Der Wirtschaftsförderer beschreibt Crimmitschau als lebenswerte Kleinstadt. „Es wurde viel in die Innenstadt und ihre Fußgängerzone investiert“, sagt Nick Pfeifer-Mühlbach, der sich über die Gesamtnote 2,4 freut.
Nach Zwickau, Chemnitz, Freiberg und Leipzig hat sich erstmals Crimmitschau an der Studie beteiligt. Fazit: Gute Noten für Kultur- und Freizeitangebote. Es gibt aber auch einiges an Kritik.
Jochen Walther
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
Mehr Artikel