Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werdau
Crimmitschau: Gleich mehrere Bauprojekte, die das Gesicht der Pleißestadt verändern

Mit dem Abriss der Flachbauten zwischen Pleiße und der Piazza "Roter Turm" erfolgt der Startschuss für den Bau des neuen Einkaufsmarktes, der noch in diesem Jahr eröffnet werden soll. Doch das ist nicht das einzige Vorhaben, das die Innenstadt attraktiver macht.

Die Crimmitschauer Innenstadt verändert ihr Gesicht: Zwischen Pleiße und Fußgängerzone am Rathaus ist jetzt der Startschuss für das dritte Bauprojekt gefallen: Mit dem Abriss der Flachbauten steht dem geplanten Edeka-Center nichts mehr im Wege. Außerdem wird dort bereits seit November die Badergasse saniert und der Umbau des ehemaligen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
1 min.
Aktion: Einwohnerideen für Crimmitschaus City
Blick auf die Crimmitschauer Innenstadt mit Fußgängerzone und Rathaus.
Die Kleinstadt nimmt Anregungen zur Innenstadtgestaltung entgegen. Die Noten sind gut, aber nicht ausgezeichnet. Was wünschen sich die Einwohner?
Jochen Walther
19:00 Uhr
4 min.
Frust im Chemnitzer Rathaus: Ehrenamtler gelten plötzlich reihenweise als „befangen“
Demokratie absurd im Chemnitzer Rathaus: Als Fachleute berufene Vertreter der Chemnitzer Kultur dürfen wegen angeblicher Befangenheit nicht mehr über Fördermillionen aus der Stadtkasse beraten. Dabei ist laut Gesetz genau das ihre Aufgabe.
Verrückte Lesart oder Kalkül? Vor Abstimmungen über knappe Gelder werden neuerdings ganze Gremien kaltgestellt. Das Rathaus verweist auf Weisungen von oben. Doch dort weiß man von nichts.
Michael Müller, Jens Kassner
17:26 Uhr
7 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
19:16 Uhr
1 min.
Polizei: Sechs Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt etliche Besucher an. Die Freude wird von einem Unfall überschattet. Blaulichter der Rettungsdienste sind zu sehen.
12.02.2025
4 min.
Crimmitschauer Innenstadt: So sieht das neue Edeka-Center aus
So soll das neue Edeka-Center nahe dem ehemaligen Schocken-Kaufhaus aussehen, dessen Umbau zu einem modernen Wohn- und Geschäftshaus bereits im Vorjahr abgeschlossen werden konnte. Die Eröffnung ist für Jahresende geplant
Die vorbereitenden Arbeiten zwischen Pleiße und Piazza „Roter Turm“ bilden den Baustart für das private Großprojekt. Der Parkplatz soll bald komplett gesperrt werden.
Jochen Walther
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel