Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jessi Weigel in ihrem Atelier in Crimmitschau, wo die Zwickauerin nach der Arbeit oder am Wochenende die nötige Ruhe findet, um sich ihren Projekten zu widmen. Inspiration holt sich die gebürtige Erzgebirgerin in Museen.
Jessi Weigel in ihrem Atelier in Crimmitschau, wo die Zwickauerin nach der Arbeit oder am Wochenende die nötige Ruhe findet, um sich ihren Projekten zu widmen. Inspiration holt sich die gebürtige Erzgebirgerin in Museen. Bild: Marjam Bopinajew
Werdau
Crimmitschau: Junge Malerin setzt gern dralle nackte Frauen in Szene

Jessi Weigel kann mit Frauen in der Werbung nichts anfangen. Die Zwickauerin stellt weibliche Körper so dar, wie sie wirklich sind. Eine Auswahl ihrer Arbeiten ist ab Freitag im „Projekt 46“ zu sehen.

Nackte dralle Frauenkörper haben es Jessi Weigel angetan. „Ich finde es gut, wenn sich Frauen in ihrem Körper wohlfühlen“, meint die 29-jährige Malerin, die in der Lounge der Firma Zurkraft auf dem Gelände der ehemaligen Volltuchwerke am Nordverbinder in Crimmitschau ein Studio betreibt. Dort hängen gleich mehrere Aktbilder von Frauen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
19:49 Uhr
2 min.
Wie einst Messi: Jungstar Yamal trägt Nummer 10 bei Barça
Weiter aus Messis Spuren: Lamine Yamal.
Vom Debüt mit 15 bis zum neuen Vertrag: Lamine Yamal gilt als einer der besten Spieler der Welt – und tritt nun bei Barcelona weiter in große Fußstapfen.
26.06.2025
4 min.
Crimmitschau: In ehemaliger Textilfabrik öffnet etwas Einzigartiges für die westsächsische Region
Das meterhohe Graffiti von Tobias Förster an der Fassade der ehemaligen Textilfabrik an der Fichtestraße in Crimmitschau fällt auf.
Mit ihrer „Graff Factory“ wollen Mitarbeiter einer Software-Agentur an der Fichtestraße nicht nur Graffiti-Künstlern eine Heimstatt geben.
Annegret Riedel
24.04.2025
2 min.
Kunstgenuss im Theater Crimmitschau: Lars Donath zeigt Fotografien
Der Crimmitschauer Lars Donath zeigte schon als Kind großes Interesse für das Malen.
Die Ausstellung „Lichtphilosophien“ startet am 7. Mai. Der Künstler verbindet Porträts mit experimentellen Kompositionen. Welche Geschichten erzählen seine Bilder?
Jochen Walther
19:39 Uhr
3 min.
Nach Donnerwetter: Chemnitzer FC gewinnt Testspiel in Bayreuth
Foul oder nicht Foul ? CFC-Kicker Tobias Stockinger (li.) wird hier im Bayreuther Strafraum durch Dennis Lippert (re.) gebremst.
Der Fußball-Regionalligist Chemnitzer FC hat einen weiteren Härtetest bestanden und in Bayreuth 3:1 (0:1) gewonnen.
Knut Berger
Mehr Artikel