Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenn Not am Mann ist, hilft Ralf Behring (rechts) auch in der Werkstatt mit. Sein Nachfolger Björn Fischer (links) schätzt den Meister für sein Fachwissen und kann sich keinen anderen Arbeitsplatz vorstellen.
Wenn Not am Mann ist, hilft Ralf Behring (rechts) auch in der Werkstatt mit. Sein Nachfolger Björn Fischer (links) schätzt den Meister für sein Fachwissen und kann sich keinen anderen Arbeitsplatz vorstellen. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Crimmitschau: Warum ein fast 80-Jähriger noch immer an Autos schraubt

Ralf Behring gehört eine freie Werkstatt an der Zwickauer Straße in Crimmitschau. Der Laden brummt. Ans Aufhören denkt der Meister noch lange nicht. Sogar eine neue Liebe hat er durch seinen Job gefunden.

Um 5 Uhr in der Frühe klingelt bei Ralf Behring der Wecker. „Raus aus den Federn, bissel die Gedanken sammeln und los geht es.“ Wenn es im Rücken allzu sehr zwickt, reibt ihm Lebensgefährtin Sabine Schneider noch das Kreuz ein. Wenige Zeit später steht der fast 80-Jährige in seiner Autowerkstatt. Warum er sich das in seinem Alter noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:07 Uhr
1 min.
Freiberg: Achate im Foyer der „Terra mineralia“ zu bestaunen
Monika und Tim Haake (Frau und Sohn von Reiner Haake) setzen mit Kustos Andreas Massanek einen der ausgestellten Achate in die Vitrine im Foyer der Terra mineralia.
Noch bis November ist die kleine Sonderausstellung im Schloss Freudenstein zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Freie Presse
12:12 Uhr
3 min.
Neun Ideen für den Bürgerhaushalt Hohenstein-Ernstthal: Utopisch, machbar oder überflüssig?
Mignon Junghänel vom Jugendring Westsachsen hat im „Magnet“ mit Jugendlichen Ideen für den Bürgerhaushalt entwickelt.
Der Fantasie war in der Begegnungsstätte „Magnet“ keine Grenzen gesetzt. Es durfte auch ein bisschen gesponnen werden. Doch was wollen Kinder und Jugendliche?
Cristina Zehrfeld
21.05.2025
4 min.
„Mein Auto ist wie eine Zeitkapsel“: Warum für einen Crimmitschauer Oldtimerfan der Wartburg 311 ein Traumauto ist
Für Henry Bachmann ist ein Oldtimer ein Auto, das gefahren werden muss. Der 40-Jährige macht bei der Aktion „Sekt in the City“ mit.
In jungen Jahren belächelt, heute bewundert: Henry Bachmann und sein roter Klassiker sind ein unzertrennliches Duo. Der Kfz-Meister hat seine Leidenschaft für alte Autos zum Beruf gemacht.
Jochen Walther
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
06.06.2025
4 min.
„In der Branche musst du kämpfen, geschenkt wird dir nichts“: Guntram Bauer lenkt Familienbetrieb in Crimmitschau in dritter Generation
Guntram Bauer führt die 100-jährige Firma in dritter Generation. In der Werkstatt testet der 63-Jährige die neue Schleifmaschine.
Vom Großvater gegründet, vom Vater weitergeführt und vom Sohn modernisiert: Die Glaserei in Crimmitschau feiert 100 Jahre – und zeigt, wie Handwerk auch heute bestehen kann.
Jochen Walther
Mehr Artikel