Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werdau
Drei Männer und ihr "Baby": Ein Stück Geschichte gerettet

Fast 100 Jahre hat das Fahrgestell auf dem Buckel, das am Eingang zum Straßenbahnbetriebshof Zwickau aufgestellt wurde. Ohne Eigeninitiative wäre es verschrottet worden.

Im Film "Drei Männer und ein Baby" haben sich drei junge Männer rührend um einen Säugling gekümmert. Dem Kindesalter längst entwachsen ist das "Baby", das einem Zwickauer Trio zur Herzenssache geworden ist. Sebastian Eßbach, Peter Pauker und Steffen Schranil haben das verloren geglaubte Fahrgestell eines 1926 gebauten Straßenbahnwagens...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
4 min.
Unter Druck Trumps - Kanada wählt neues Parlament
Mark Carney (rechts) und Pierre Poilievre wollen Premierminister von Kanada werden. (Archivbilder)
Nach dem Rückzug von Premierminister Trudeau stehen in Kanada vorgezogene Neuwahlen an. Der liberale Mark Carney tritt gegen den konservativen Pierre Poilievre an.
25.10.2024
4 min.
Zwickaus Georgenplatz wird Großbaustelle: Warum Betroffene einen Ansprechpartner fordern
Der Georgenplatz von oben. Herzstück des Umbaus sind Gleisbauarbeiten in dem Bereich plus Neubau einer Haltestelle auf dem Poetenweg vor dem „Astoria“-Kino. Und wo einmal gebuddelt wird, mischen auch Wasserwerke und Energieversorgung mit.
Ein halbes Jahr vor Baubeginn haben die Projektpartner Anwohner, Gewerbetreibende und Hauseigentümer über den Umbau informiert. Der wird heftig, verändert die Ansicht des Georgenplatzes aber nicht.
Holger Weiß
28.04.2025
5 min.
Weltweite Militärausgaben erneut auf Höchststand
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Im zehnten Jahr in Folge sind die weltweiten Militärausgaben gestiegen - besonders stark in Europa und im Nahen Osten. Deutschland ist als einziges westeuropäisches Land unter den Top fünf.
Miriam Arndts, dpa
25.05.2024
4 min.
Zwickauer Straßenbahnfahrer siegt bei Wettbewerb zum Jubiläum
Andreas Lehnert (links) nimmt aus den Händen des technischen Geschäftsführers der SVZ, Sebastian Eßbach, den Siegerpokal entgegen. Er hatte sich beim Wettbewerb um den besten Straßenbahnfahrer gegen sechs Kollegen durchgesetzt.
Andreas Lehnert sichert sich den Titel bei einem spannenden Wettbewerb. Zum zweitägigen Fest anlässlich 130 Jahre Straßenbahn gab es viel Neues und Historisches zu entdecken.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel