Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Benjamin Martin verbrachte während des Selbstversuchs viel Zeit einsam an Wartehäuschen, wie hier in Niedercrinitz.
Benjamin Martin verbrachte während des Selbstversuchs viel Zeit einsam an Wartehäuschen, wie hier in Niedercrinitz. Bild: Benjamin Martin
Werdau
Eine Woche ohne Auto - geht das?

Im Selbsttest hat der "Freie Presse"-Reporter Benjamin Martin alle Termine ausschließlich mit Bus und Bahn erledigt. Er hat dabei gelernt: Wenn man nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Landkreis Zwickau unterwegs ist, sollte man sich nicht vor Erntearbeit scheuen, festes Schuhwerk besitzen und Geduld mitbringen.

Ich bin ein Sparfuchs. Schon immer gewesen. Besonders in letzter Zeit bin ich zur Höchstform aufgelaufen. Ich verpasse keine Rabattaktion mehr, stelle das Wasser ab, wenn ich mich unter der Dusche einseife, und kratze nur noch eine Messerspitze Butter auf meinen Toast. Doch eine Sparmaßnahme habe ich bisher gekonnt ignoriert: mein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.02.2025
4 min.
Pendler zwischen Penig und Chemnitz: „Pro Strecke bin ich 75 Minuten unterwegs“
Ringo Gründel aus Penig arbeitet in Chemnitz. Seit fast drei Jahrzehnten fährt er nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auch wenn er dann pro Strecke 75 Minuten unterwegs ist.
Zehntausende Menschen in Mittelsachsen sind täglich mit Auto, Bus oder Bahn zur Arbeit unterwegs. Mancher wünscht sich Erleichterung, für andere ist das seit Jahrzehnten in Ordnung.
Franziska Bernhardt-Muth
30.09.2024
4 min.
Mehr Fahrradwege oder Parkpätze – Was wünschen sich die Zwickauer?
Kevin Ott spricht sich für mehr kostenlose Parkplätze in der Innenstadt aus.
Die Stadt Zwickau arbeitet an einem Konzept zur Zukunft des Straßenverkehrs. Dabei kommen auch Verbände und Bürger zu Wort. Die „Freie Presse“ hat bei einigen nachgefragt, was sie sich wünschen.
Sabrina Seifert
08:28 Uhr
2 min.
Gewitter, Starkregen, Hagel: Jetzt wird es in Sachsen ungemütlich
Vorsicht Autofahrer: Starkregen kann auf Sachsens Straßen an diesem Montag für Aquaplaning sorgen.
Die Hitzewelle ist vorbei. Sonnenanbeter kommen in den nächsten Tagen in Sachsen eher nicht auf ihre Kosten. Im Gegenteil: Regenschirme gut festhalten. Es wird stürmisch - und es könnte hageln.
Jürgen Becker
08:17 Uhr
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
20:45 Uhr
3 min.
FBI findet im Fall Epstein keine Hinweise auf Kundenliste
Epstein hatte beste Kontakte in die amerikanische High Society. (Archivbild)
Die neue Führung des US-Justizministeriums hatte im Fall um Sexualverbrecher Jeffrey Epstein Aufklärung versprochen. Die dürfte Verschwörungstheoretiker enttäuschen.
20:54 Uhr
1 min.
Pearl-Jam-Schlagzeuger Matt Cameron verlässt die Band
Der Pearl-Jam-Schlagzeuger Matt Cameron hört auf. (Archivbild)
Nach fast 30 Jahren hört der Schlagzeuger Matt Cameron bei der Rock-Band Pearl Jam auf. Zum Abschied gibt es von beiden Seiten warme Worte - aber keine Informationen über einen möglichen Nachfolger.
Mehr Artikel