Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Andreas Kretschel
Werdau
Eispiraten Crimmitschau: 300 Gäste bei Saisonabschlussveranstaltung im Hotel Meerane

Für Unterhaltung haben Fanfarenzug und Video-Botschaften gesorgt. Welche Aussage - mit Blick auf den sächsischen Kontrahenten aus Dresden - für einen Lacher sorgte.

Crimmitschau Meerane.

Rund 300 geladene Gäste haben an der Saisonabschlussveranstaltung des Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau teilgenommen. Sponsoren, Dauerkartenbesitzer und ehrenamtliche Helfer verabschiedeten Kapitän Tobias Lindberg und Co. am Mittwochabend im Hotel Meerane in die Sommerpause. Nach einer Saison, die von vielen Widrigkeiten geprägt war. Darauf ging Geschäftsführer Jörg Buschmann in seinem Saison-Rückblick noch einmal ein. Er sorgte – trotz einer ungewissen Zukunft – für einen Lacher. „In Dresden hängt demnächst ein Eispiraten-Trikot“, sagte Buschmann mit Blick auf die Übergabe eines für den Veteranentag angefertigten Jerseys an das Militärhistorische Museum. Für Unterhaltung sorgte der Fanfarenzug. (hof)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
23.04.2025
1 min.
Deutsche Olympiasiegerin startet mit neuem Namen
Katharina Hennig startet künftig als Katharina Hennig-Dotzler.
Eine Goldgewinnerin aus Peking heiratet einen ehemaligen Langläufer - und wird den Olympia-Winter mit neuem Namen in Angriff nehmen.
23.04.2025
4 min.
„Sie kommen in Riesenschwärmen“: Zwickauer Wohngebiet ächzt unter Taubenplage
Tauben haben Wohnblöcke in Zwickau-Planitz erobert: Sie nisten und brüten gern auf leeren Balkons.
Einige Wohnblocks in Planitz sind Lieblingsplätze von Tauben geworden. Sie nisten auf leeren Balkons, machen Krach und vor allem: viel Dreck. Was Hauseigentümer gegen die Taubeninvasion unternehmen.
Elsa Middeke
12:54 Uhr
5 min.
Stadionstreit in Crimmitschau: Diese vier Optionen für den Eishockey-Standort gibt es
Blick in das Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Können sich die Eispiraten und die Stadt auf einen Stadionnutzungsvertrag verständigen?
Nervenschlacht in der Eishockey-Hochburg: Eine Beratung mit den Sponsoren nimmt den Eispiraten Crimmitschau etwas Zeitdruck und bringt ein klares Signal vom Stammverein. Welche Lösung favorisiert wird und welche Variante tabu ist.
Holger Frenzel
14.04.2025
4 min.
Eispiraten Crimmitschau kämpfen gegen Aus: Warum der Eishockey-Club auch als Wirtschaftsfaktor und Werbeträger gilt
Vom Andrang der Fans profitiert auch das Cateringunternehmen. In der Saison 2024/25 waren 83.762 Besucher im Kunsteisstadion im Sahnpark.
190.000 Euro für Sicherheitsdienst und 80.000 Euro für Busunternehmen: Am Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau hängen neben Fans und Stammverein auch viele Firmen. Was alles in Gefahr geraten ist.
Holger Frenzel
Mehr Artikel