Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Feuerwerks-Fachhändler Heiko Obst aus Kirchberg freut sich, endlich wieder verkaufen zu können. Er schrammte durch die Corona-Einschränkungen der beiden Vorjahre knapp an der Insolvenz vorbei.
Feuerwerks-Fachhändler Heiko Obst aus Kirchberg freut sich, endlich wieder verkaufen zu können. Er schrammte durch die Corona-Einschränkungen der beiden Vorjahre knapp an der Insolvenz vorbei. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Händler erleben Ansturm auf Feuerwerk

Nach zwei Jahren Böllerpause wegen Corona dürfen Pyrotechnik-Fans wieder mit Rums und Raketen das neue Jahr begrüßen. Die Nachfrage ist groß. Derweil stellen sich Notaufnahmen auf mehr Betrieb ein.

Bei Heiko Obst vom "Rocket Team" in Kirchberg brummt am Donnerstag das Geschäft mit Raketen, Böllern und Batterien. Denn dieses Jahr gilt kein Verkaufsverbot für Knaller wie in den beiden vorherigen Corona-Wintern. Zu Silvester darf auf öffentlichen Plätzen im Landkreis Zwickau wieder geballert werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.12.2024
4 min.
Laut, leuchtend und brillant: So lassen es die Westsachsen zu Silvester krachen
Beim Rocket-Team in Kirchberg-Cunersdorf sind die Regale für den Ansturm vor Silvester gefüllt. Jasmin Obst hilft dann beim Verkauf der Pyrotechnik.
Ob im Supermarkt oder im Fachhandel - am Sonnabend nach Weihnachten ist der Verkauf von Pyrotechnik fürs Silvesterfeuerwerk gestartet. Die Nachfrage ist trotz Krisen und schwacher Konjunktur ungebrochen.
Holger Weiß
30.04.2025
5 min.
Vier Dinge, die kein iPhone hat: Das Xiaomi Poco M7 im Test
Knapp 6,7 Zoll ist das Poco M7 Pro 5G groß: Damit ist es nicht zu klein für Videos, aber auch nicht zu groß für die Hosentasche.
Das neue Poco M7 Pro von Xiaomi ist für weniger als ein Drittel dessen zu haben, was das günstigste iPhone kostet. Und es hat Features, die kein Apple-Telefon bietet. Aber wie viel "Pro" steckt im M7?
Coman Hamilton, dpa
06.01.2025
4 min.
Mehr als 50 Verletzte und ebenso viele Feuerwehreinsätze im Landkreis Zwickau: Was sagen Westsachsen zum Böllerverbot?
Feuerwerk an Silvester - sollte man es dulden oder verbieten?
Ein gestandener Notarzt, der alle Jahre wieder mit Verletzungen konfrontiert wird, spricht sich für ein Verbot der privaten Böllerei aus. Doch begrüßen das auch Feuerwehrleute und Bundestagsabgeordnete der Region?
Uta Pasler, Frank Dörfelt
30.04.2025
1 min.
SPD-Mitglieder haben über Koalitionsvertrag entschieden
15 Tage hatten die SPD-Mitglieder Zeit, über den Koalitionsvertrag abzustimmen.
Wie die Parteibasis entschieden hat, ist noch nicht bekannt. Doch in Kürze wird feststehen, ob die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt werden kann.
29.04.2025
12 min.
Nach dem Mordprozess um den Tod von Klaus Kleinertz: Seine Frau und ihre vielen Männer
Die Ehefrau des ermordeten Klaus Kleinertz soll lebenslänglich hinter Gitter. War ihr der Reiterhof über den Kopf gewachsen? Foto: Harry Härtel
Die Ehefrau des reichen Herzspezialisten aus Chemnitz wurde wegen Mordes aus Habgier verurteilt. War ihr Reiterhof ihr über den Kopf gewachsen? War sie abgestumpft von den vielen Männern, die sie hatte?
Manuela Müller
29.04.2025
2 min.
Kleines Eishockey-Wunder wird wahr: Dresdner Eislöwen steigen nach Krimi bei den Ravensburg Towerstars in die DEL auf
Bruno Riedl (Mitte vorn) erzielte für die Dresdner Eislöwen das 1:0.
Die Elbestädter setzen sich im Finale mit 2:1 nach Verlängerung durch und schreiben als erstes Dresdner Team im Eishockey-Oberaus Geschichte. In der DEL-Historie taucht auch der Name Chemnitz auf.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel