Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schülerzeitung der Grundschule Leubnitz hat beim Jugendjournalismuspreis abgesahnt.
Die Schülerzeitung der Grundschule Leubnitz hat beim Jugendjournalismuspreis abgesahnt. Bild: André Kleber
Werdau
Leubnitzer Grundschüler bekommen Journalismuspreis

Team der Schülerzeitung „Schlaumeier“ kann die Jury gleich mehrfach überzeugen.

Das Team der Schülerzeitung „Schlaumeier“ der Grundschule Leubnitz hat den Sächsischen Jugendjournalismuspreis eingeheimst. Außerdem gewannen die Leubnitzer in der Kategorie Foto und Illustration Preise. Frieda Gerber erhielt die Auszeichnung für ihre Arbeit mit dem Titel „Junge und alte Frida Kahlo“. Sein Bild „Rettet die Erde“...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:38 Uhr
2 min.
Weitere Brückenteile der Carolabrücke eingefallen
 Beim Abriss der Carolabrücke in Dresden ist ein weiterer Schritt vollbracht.
Die Abrissarbeiten an der Carolabrücke gehen zügig voran. Viel steht nicht mehr von dem alten Bauwerk.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
26.06.2025
4 min.
Frankenberg: Wie sich junge Leute mit Text und Bild zu Liebe und Leid an die Spitze setzen
Räumten beim Sächsischen Jugendjournalismuspreis ab: Schülerzeitung „MLG Thesen“ des Luthergymnasiums und Pirmin Epperlein
Frankenberger Gymnasiasten räumen beim Sächsischen Jugendjournalismuspreis ab. Was ist das Erfolgsgeheimnis der jungen Leute?
Ingolf Rosendahl
08:35 Uhr
4 min.
Was bleibt von Chemnitz 2025? Zum Beispiel die Interventionsflächen
Zu den aufwändigsten Projekten gehören das frühere Flussbad Altchemnitz, das Schmidt-Rottluff-Ensemble und der Pleißenbachpark (im Uhrzeigersinn).
Fast alle der 30 Interventionsflächen sind fertig. Vom Park bis zum Klubhaus, vom Wanderweg bis zum Brunnen - sie sind sehr unterschiedlich. Gemein haben sie, ein Erbe der Kulturhauptstadt zu sein.
Jens Kassner
24.06.2025
2 min.
Schülerzeitung in Sehmatal gewinnt Preis
Schüler der Oberschule im Ortsteil Sehma haben einen Preis erhalten.
Die Schülerzeitung der Oberschule Sehmatal gehört zu den diesjährigen Gewinnern beim Sächsischen Jugendjournalismuspreis.
Stephan Lorenz
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel