Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dennis Hoffmann, Kai Stöltzner, Simon Meier, Mario Bonitz und Ingo Schulz (v. l.) vom neu gegründeten Kitzrettungs-Verein.
Dennis Hoffmann, Kai Stöltzner, Simon Meier, Mario Bonitz und Ingo Schulz (v. l.) vom neu gegründeten Kitzrettungs-Verein. Bild: Jochen Walther
Werdau
Neuer Verein in Westsachsen: Gestandene Männer wollen niedliche Tiere vor dem Tod bewahren

Mithilfe einer Spezialdrohne sollen Jungtiere im hohen Gras aufgespürt werden. Doch die Anschaffungskosten für diese Technik sind enorm. Welche Lösung hat der Verein im Blick?

Sie arbeiten bei der Bundeswehr, managen eine Tankstelle oder sind bei einer Firma für Lacke und Farben angestellt. Doch in ihrer Freizeit kümmern sich Kai Stöltzner, Ingo Schulz, Mario Bonitz und die anderen Mitglieder des neu gegründeten Vereins um schutzbedürftige Tiere. Seit Ende vorigen Monats gibt es die „Kitzrettung Werdau und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
5 min.
Asiatisches Flair: „Tam Tam“ bringt Gastronomie ins Werdauer Bahnhofsviertel
Neben zwei festangestellten Mitarbeitern packt auch die in Deutschland geborene Tochter Katty Do im Lokal ab und an zu.
Nach Jahren des Leerstands öffnet ein neues Restaurant an der Bahnhofstraße. Die Besitzerin sieht in der Kleinstadt großes Potenzial. Ihre Geschichte ist ebenso spannend wie die Speisekarte.
Jochen Walther
17.03.2025
4 min.
Werdau: Handwerkliches Geschick schafft Igelparadies für das Zwickauer Land
Claudia Schindler mit Tochter Mia vor dem selbst gebauten Igelhaus auf dem Privatgrundstück im Werdauer Ortsteil Sorge.
Claudia Schindler kommt aus einem Dorf in Thüringen, hatte schon als Kind eine besondere Verbindung zu Tieren. Diese Liebe führte zur Gründung des Vereins „Stachelnasen“. Ihre Geschichte inspiriert.
Jochen Walther
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
Mehr Artikel