Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit 1890 ist die Bäckerei Tautenhahn für die Kunden da, von denen viele von weiter her kommen. Marion Schwirtz aus Dänkritz kauft regelmäßig bei Ina Steinbach ein. Renner sind die Doppelbrötchen und die bis zu 50 Kuchensorten. Montags bleiben das Geschäft und die Filiale am Neukirchener Anger ab sofort zu.
Seit 1890 ist die Bäckerei Tautenhahn für die Kunden da, von denen viele von weiter her kommen. Marion Schwirtz aus Dänkritz kauft regelmäßig bei Ina Steinbach ein. Renner sind die Doppelbrötchen und die bis zu 50 Kuchensorten. Montags bleiben das Geschäft und die Filiale am Neukirchener Anger ab sofort zu. Bild: Mario Dudacy
Werdau

Neukirchen/Pleiße: Bäckerei Tautenhahn öffnet nur noch fünf Tage die Woche - Was ist der Grund?

Bereits in der fünften Generation führen René und Daniela Tautenhahn den Familienbetrieb an der Hauptstraße. Über die Schließung am Montag haben sie lange nachgedacht.

In der Bäckerei Tautenhahn an der Hauptstraße bleiben seit einigen Tagen montags die Öfen kalt. Das Hauptgeschäft sowie die Filiale am Anger sind geschlossen. In den sozialen Netzwerken haben Daniela und René Tautenhahn für diese Änderung geworben und sind dabei auf Verständnis gestoßen. „Ich habe mich sehr lange dagegen gesträubt,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:22 Uhr
1 min.
Auto-Geisterfahrt in Plauen endet mit Sachschaden
Die Polizei musste am Mittwoch einen Unfall nach einer Geisterfahrt in Plauen aufnehmen.
Ein geparkter PKW hat sich im Norden von Plauen selbstständig gemacht und ist gegen mehrere Hindernisse gekracht. Die Schadenshöhe ist fünfstellig.
Swen Uhlig
06.11.2024
4 min.
„Manche Kunden kaufen nur noch einen viertel Stollen“: Wie Westsachsens Bäcker um den Stollenpreis kämpfen
Der skeptische Blick trügt: Stollenprüfer André Bernatzky vom Deutschen Brotinstitut bestätigte den geprüften Stollen aus Backstuben der Zwickauer Bäckerinnung „Saxonia“ hervorragende Qualität. Freilich hat die ihren Preis.
Für die weihnachtliche Leckerei müssen die Kunden dieses Jahr tiefer in die Tasche greifen. Was der Grund dafür ist, und warum Kunden in Westsachsen noch vergleichsweise gut wegkommen.
Holger Weiß
30.08.2024
3 min.
Erste Sitzung des neuen Gemeinderats Neukirchen: Warum Unternehmer Michael Hula in letzter Minute die Reißleine zieht
Michael Hula will künftig mehr auf seine Gesundheit achten und sich auf seine Firma konzentrieren. Den Rückzug hat sich der 66-Jährige nicht leicht gemacht – bis zuletzt.
Der 66-jährige CDU-Mann hat lange mit der Entscheidung gerungen. Denn: Hula, der seit 2009 im Gemeinderat sitzt, vermisst schon jetzt das gute Miteinander in dem Gremium.
Jochen Walther
07:15 Uhr
2 min.
Spektakuläre Rettungsaktion im Erzgebirge: Skifahrer aus Sessellift befreit
Rettungskletterer seilten die festsitzenden Skifahrer ab, hier einen Snowboarder.
30 Skifahrern muss am Montag angst und bange gewesen sein: Plötzlich steckten sie hilflos in luftiger Höhe in einem Skilift nahe der Grenze zu Sachsen in Tschechien fest.
Jürgen Becker
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel