Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sabine Zimmermann - Früher SPD, jetzt Linke
Sabine Zimmermann - Früher SPD, jetzt Linke Bild: Niko Mutschmann
Werdau
Parteiwechsel - so selten sind sie gar nicht

Der Wechsel des früheren Zwickauer Linken-Chefs Sven Wöhl zur AfD-Kreistagsfraktion ist ein relativ radikaler Sprung. Es gab im Landkreis aber schon mehr solcher Wechsel. Leidet darunter die Glaubwürdigkeit?

Der Wechsel des ehemaligen Linken-Politikers Sven Wöhl zur AfD-Kreistagsfraktion hat Wellen geschlagen, auch überregional wurde berichtet. Dabei ist Wöhl nicht der erste Lokalpolitiker in Westsachsen, der die Fronten gewechselt hat.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
4 min.
Neuauflage der großen Koalition? Was die Zwickauer Direktkandidaten dazu sagen
Diese beiden Politiker sitzen für den Landkreis Zwickau im neu gewählten Bundestag: Matthias Moosdorf (AfD, links) und Carsten Körber (CDU).
CDU-Politiker Körber erwartet harte Gespräche mit der SPD, hält eine Koalition aber für machbar. Sein SPD-Kollege Juraschka hat da eher Zweifel. Wahlsieger Moosdorf (AfD) zieht ein anderes Bündnis vor.
Jan-Dirk Franke
25.02.2025
3 min.
Nach der Bundestagswahl: Welchen Einfluss hat das knappe BSW-Scheitern auf die Mehrheitsverhältnisse im Landtag?
Ob er es schon gelesen hat oder nach der Bundestagswahl darauf verzichtet? Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) mit dem von Sachsens BSW-Chefin Sabine Zimmermann überreichten Buch von Parteigründerin Sahra Wagenknecht.
In Sachsen ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung durch die Opposition angewiesen - und baute bisher vor allem auf den Beinahe-Koalitionspartner BSW. Bleibt das weiterhin so?
Tino Moritz
27.04.2025
2 min.
Hummels soll BVB bei Verletzungssorgen bei Club-WM helfen
Mats Hummels verabschiedete sich vor einem Jahr von Borussia Dortmund.
Für den Sommer hat Mats Hummels sein Karriereende angekündigt. Ob er seinem alten Club Borussia Dortmund noch bei der Club-WM hilft, hat vor allem mit der Personalsituation im Sommer zu tun.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
27.04.2025
3 min.
Im vergangenen Jahr wurden 212 Autobahnbrücken modernisiert
Die Ringbahnbrücke im Westen Berlins war Mitte März aus Sicherheitsgründen kurzfristig komplett gesperrt und dann abgerissen worden. (Archivfoto)
Viele marode Autobahnbrücken müssen saniert werden - nicht nur in Berlin. Um mehr Tempo zu machen, schlagen die Grünen eine Bau-Pause für neue Autobahnen vor.
Mehr Artikel