Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Plädoyer-Ziele: Palette reicht von Geldstrafe bis Freispruch
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Im Prozess gegen Vize-Bürgermeister Tobias Bär haben die Beteiligten ihre Anträge formuliert. Das Urteil fällt am 10. Juli.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Freispruch ! Bär hat in Notwehr gehandelt.
Die Sprecherin des Amtsgerichts Zwickau sagt, dass der Schlag unabsichtlich war. Das hat doch dann mit Notwehr nichts mehr zu tun. Entweder treffe ich jemanden aus Versehen oder ich schlage ihn (mit Absicht), weil ich mich in einer Not befinde (Notwehr).
Keine Spekulationen, wir werden es erfahren.
Was glaubt ihr, wie der Richter urteilen wird ?
Eine "Großfamilie aus Bayern". Ich kenne da welche mit 8 Kindern. Aber die sind jetzt schon über 65! (???)
Vielleicht hat ihm sein Anwalt zur Löschung geraten?
Es gibt nicht nur schwarz und weiß, auch wenn Kinder im Spiel sind.
https://www.freiepresse.de/mann-tritt-an-zenti-kind-gericht-mildert-urteil-artikel10632463
Warum hat Herr Bär seine Facebook-Seite gelöscht ? Da stand doch bestimmt auch nichts nettes drinnen. Die Facebook-Seite hat doch noch Weiterungen gezogen und die Kinder wurden zu Hause "besucht" (angegriffen).
Darf man heutzutage ein Kind schlagen, wenn es eine freche Klappe hat ? Da hätte der stellvertretende Bürgermeister doch bestimmt andere Möglichkeiten gehabt.
Ein paar Auszüge aus dem FP-Artikel vom 03.07.19:
"Bär veröffentlichte danach seine Sicht auf das Geschehen in einem mittlerweile gelöschten Beitrag auf Facebook. Demnach habe er sich nur gewehrt, nachdem er und seine eigenen Kinder angegriffen worden seien. Er selbst sei attackiert und gewürgt worden."
"Während viele Anwohner die Schuld bei der Großfamilie sehen und sich über deren provokantes Auftreten beschweren, hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Kinder der Familie eingestellt."
"Seine Kinder würden durchaus provozieren, sagt der Familienvater. Das aber rechtfertige keine Gewalt."
Das zeigt schon, dass eine Medaille immer zwei Seiten hat. Dabei waren wir aber alle nicht. Ich bin gespannt auf das Urteil.
Wir waren alle nicht dabei. Der Richter auch nicht. Er wird sich schon seine Meinung gebildet haben, wenn er über 20 Zeugen gehört hat. Vielleicht wird der stellvertretende Bürgermeister ja doch freigesprochen. Schade, dass ich am Freitag keine Zeit habe, mir das Urteil selbst anzuhören. Vielleicht hat ja jemand von den FP Lesern Zeit, sich das Urteil mal im Klartext anzuhören und mitzuteilen.
Wage mal eine provokatorische Behauptung. Was das Gericht für wahr erkennt, muss nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen.
Auch Richter sind Menschen und machen Fehler. Sonst gäbe es nicht auch in D Fehlurteile.
Wenn es war ist, dass der stellvertretende Bürgermeister Kinder geschlagen ist, dann wird er wohl zurücktreten müssen.