Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annett Hertel - Vorsitzende des Kreiselternrates
Annett Hertel - Vorsitzende des Kreiselternrates Bild: Uwe Mann
Werdau
Schulen setzen auf die Lüftungsampel

Zur Corona-Prävention sind Lüftungsanlagen oder Luftfilter in den Bildungseinrichtungen noch immer eher die Ausnahme. Grund dafür sind die Förderrichtlinien sowie ein anderes Hilfsmittel.

Die Schule hat gerade wieder angefangen, doch die Gedanken vieler Eltern gehen schon weiter: in den Herbst und den Winter, der möglicherweise die Coronalage wieder verschärft. Nach zwei Jahren Erfahrung mit der Pandemie wünschen sich die meisten, dass keine Schule mehr geschlossen werden muss. Da stellt sich die Frage: Was wurde getan, um für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.07.2024
4 min.
Nach Schulbus-Querelen: Freude und Ängste bei Eltern in Fraureuth und Umgebung
Der Schülertransport von Fraureuth nach Neumark (Vogtland) ist für diese beiden Jungs die nächsten sechs Jahre gesichert. Darüber freuen sich Antje Creutziger (l.) mit Sohn Christoph sowie Julia Steiniger mit Sohn Travis. Doch wie geht es in den nächsten Jahren für die nachfolgenden Oberschüler aus Westsachsen weiter?
Obwohl die vogtländische Gemeinde Neumark die Kosten für den Transport der Fünftklässler aus dem Kreis Zwickau übernimmt, fordern Eltern eine Dauerlösung. Das letzte Wort hat das Kultusministerium.
Jochen Walther
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
20:14 Uhr
3 min.
Hohenstein-Ernstthal: Die „Neue“ schrumpft die Kleingartenanlagen
Ines Birkenfelder-Lyga ist seit einem Jahr neue Chefin im Kleingärtner-Territorialverband Hohenstein-Ernstthal, zu dem das gesamte Gebiet des Altkreises zählt. Sie selbst hat einen Kleingarten an der Sonnenstraße in Hohenstein-Ernstthal.
Wegen hohen Leerstandes sollen bestimmte Grundstücke zurückgegeben werden, dazu laufen Verhandlungen. Auch im Altkreis gibt es Ärger mit sogenannten Coronagärtnern.
Bernd Appel
20:14 Uhr
4 min.
Firmenlauf Erzgebirge: Sportsgeist rettet Traditionsveranstaltung trotz klammer Stadtkasse
Stattliche Aufstellung: Beim Firmenlauf Erzgebirge ist der Professional Security Service aus Aue sowohl auf als auch an der Strecke vertreten.
Weil die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema in finanziellen Nöten steckt, müssen auch die Organisatoren des hierzulande größten Volkslaufs improvisieren. Und können auf treue Partner bauen.
Anna Neef
03.11.2024
4 min.
Sonnenenergie: Westsachsens Städte rüsten immer mehr Dächer um
Noch ist sie nicht scharf geschaltet, aber schon bald soll die Photovoltaik-Anlage in der Kita „Pusteblume“ in Werdau ans Netz gehen.
Kommunen nutzen Sonnenenergie sehr unterschiedlich. Das hat eine Umfrage der „Freien Presse“ ergeben. Während Städte wie Crimmitschau in Sachen Photovoltaik vorangehen, gibt es in Lichtenstein kein kommunales Gebäude mit einer Solaranlage auf dem Dach.
Uta Pasler
Mehr Artikel