Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wanderfalken brüten seit Jahren erfolgreich im Kirchturm. Sie fressen Tauben. Deren Überreste machen Probleme.
Wanderfalken brüten seit Jahren erfolgreich im Kirchturm. Sie fressen Tauben. Deren Überreste machen Probleme. Bild: Michel/Archiv
Werdau
Taubenproblem an der Marienkirche Werdau noch immer ungelöst

Taubenkadaver verstopfen die Dachrinnen des Gotteshauses. Die Kirchgemeinde hofft auf ein Förderprogramm des Freistaates. Doch das ist noch nicht freigeschaltet.

Die Reinigung und Abdeckung der oberen Dachrinnen der Marienkirche in Werdau verzögert sich weiter. Auf dem Turm des Gotteshause brüten seit mehr als zehn Jahren erfolgreich Wanderfalken. Tauben sind die Hauptnahrung der unter Schutz gestellten Vögel. Ihre Überreste verstopfen aber zunehmen die Dachrinnen des Gotteshauses. Wasser läuft an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
18.11.2024
1 min.
Werdau: Fraureuther steigen der Marienkirche aufs Dach
Eine Fraureuther Firma hat die Dachrinnen und Fallrohre der Marienkirche gereinigt.
Lange währendes Problem mit toten Tauben am Gotteshaus ist jetzt gelöst.
Annegret Riedel
26.09.2024
2 min.
Werdau: Problem mit toten Tauben an der Marienkirche wird gelöst
Überreste toter Tauben, Nahrungsquelle für Wanderfalken, haben die Dachrinnen der Marienkirche verstopft.
Die Finanzierung der erforderlichen Maßnahmen am Gotteshaus steht. Die Fraureuther Dachdeckerfirma taktet die Arbeiten mit ein.
Annegret Riedel
06:05 Uhr
5 min.
Wie Sportakrobaten aus dem Erzgebirge an der Adria Gänsehautmomente kreieren
Eine 25-köpfige Akrobaten-Delegation des SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start.
Der SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start. Die Delegation erlebte unvergessliche Tage – und zugleich eine Standortbestimmung unter hochkarätiger Konkurrenz.
Anna Neef
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
06:11 Uhr
1 min.
Sonne scheint in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Milde Temperaturen und Sonnenschein erwarten die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Wetterwarnungen bleiben derzeit in den östlichen Bundesländern aus - stattdessen erwartet die Menschen viel Sonnenschein. Mit welchen Temperaturen ist zu rechnen?
Mehr Artikel