Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lea Ulbrich (Mitte) und die Achtklässer der Werdauer Diesterweg-Oberschule bauten im Werdauer Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft ein Insektenhotel, das auf dem Schulhof seinen Platz finden wird.
Lea Ulbrich (Mitte) und die Achtklässer der Werdauer Diesterweg-Oberschule bauten im Werdauer Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft ein Insektenhotel, das auf dem Schulhof seinen Platz finden wird. Bild: Thomas Michel
Werdau
Warum Insektenhotel Teamgeist fördert

Die Achtklässler der Werdauer Diesterweg-Oberschule haben während der Berufsorientierung in den Werkstätten des BSW eine besondere Dekoration für den Schulhof gebaut.

Die 14-jährige Lea Ulbrich weiß, wie ein Akkuschrauber zu handhaben ist. Die Schülerin versenkte ohne Probleme die letzten Schrauben in die Bretter des Insektenhotels, das sie und ihre Mitschüler aus den beiden 8. Klassen der Werdauer Diesterweg-Oberschule in der Holzwerkstatt gebaut hatten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2025
3 min.
Werdau: Bildungswerk hilft jungen Leute bei der Berufswahl
In den Lehrwerkstätten können sich die Schüler beim virtuellen Schweißen selbst ausprobieren.
An einem Aktionstag beteiligen sich etwa 50 regionale Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Neben Gesprächen können sich die Schüler in den Lehrwerkstätten selbst ausprobieren.
Jochen Walther
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
16:33 Uhr
4 min.
Staunen in Auerbach über mehr als 700 Eier in bunter Schale
Steve Fiß richtet eine Vitrine mit Dekomaterial aus Holland ein.
„Rund um das Osternest“ heißt eine Sonderschau, die von Samstag bis Anfang Mai im Auerbacher Museum besucht werden kann. Jedes Stück ist ein Unikat aus unterschiedlichsten Materialien und Kunstformen.
Sylvia Dienel
16:35 Uhr
3 min.
Tannenberger Tischtennisspieler wollen es jetzt wissen
Gornsdorfs Nummer 2 Stefan Meiner (l.), hier im Doppel mit Mannschaftskollege Holger Anhut, fiebert dem Derby gegen Tannenberg entgegen. Meiner lief einst in den Farben der Tannenberger auf.
Zwei Spieltage vor Schluss halten die Erzgebirger in der Landesliga den Relegationsrang zum Aufstieg. Das Derby bei Gornsdorf II verspricht aber nicht nur aus sportlicher Sicht Brisanz.
Thomas Lesch
26.02.2025
4 min.
„Werdau liegt mir mehr am Herzen“: Warum der Neurochirurg und EU-Politiker Jan-Peter Warnke für sein Büro nicht auf Zwickau setzt
Der BSW-EU-Abgeordnete Jan-Peter Warnke vor seinem neuen Bürgerbüro in Werdau.
Für Sahra Wagenknechts BSW ist der frühere Zwickauer Chefarzt nach Brüssel gegangen. Nun hat er ein Büro eröffnet, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Den Schritt in die Politik hat er nicht bereut.
Jan-Dirk Franke
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel