Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ampeln, wie hier in Zwickau an der Glück-Auf-Brücke, bleiben nachts eingeschaltet. Über nächtliche Beleuchtung diskutiert man dagegen.
Ampeln, wie hier in Zwickau an der Glück-Auf-Brücke, bleiben nachts eingeschaltet. Über nächtliche Beleuchtung diskutiert man dagegen. Bild: Andreas Kretschel
Werdau
Wie Kommunen Energie sparen wollen

Ein Land soll sparen. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, schlägt für den Einzelnen etwa vor, schneller zu duschen. Doch wo sparen die Städte und Dörfer im Landkreis Zwickau? Die "Freie Presse" hat nachgefragt.

In Wuppertal sind Medienberichten zufolge die städtischen Saunen um fünf Grad Celsius heruntergeregelt worden. In Halle ging ein Hallenbad drei Wochen früher als geplant in die Sommerpause. Das sind nur zwei von vielen Kommunen, die schon angefangen haben, Energie zu sparen. Wie wollen das die Kommunen in Westsachsen machen?...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.01.2025
4 min.
Kommt auch in Westsachsen eine Steuer auf Pappbecher?
50 Cent mehr kostet ein solcher „Kaffee für unterwegs“ in Tübingen.
Die Stadt Tübingen hat vor Gericht mit ihrer Verpackungssteuer gewonnen, die sie seit drei Jahren auf Einwegbehältnisse erhebt. Städte der Region sehen da aber nicht nur Auswirkungen für Fast-Food-Filialen, sondern auch für Bäcker, Fleischer und Imbissbetreiber.
Uta Pasler
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
19:42 Uhr
3 min.
Zverev nach Auftaktsieg: Kein Kontakt zu Becker
Auftakthürde erfolgreich genommen: Alexander Zverev in Stuttgart.
Tennis-Ass Alexander Zverev startet in Stuttgart erfolgreich in die Rasensaison. Nach dem Viertelfinal-Einzug spricht der 28-Jährige auch wieder über Boris Becker. Dessen Verhalten "überrascht" ihn.
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
19:42 Uhr
2 min.
Keine umfassende Abschlusserklärung bei G7-Gipfel geplant
Der diesjährige G7-Gipfel findet in den Rocky Mountains statt.
Gemeinsame Abschlusserklärungen zu den großen Themen der Weltpolitik sind eigentlich fester Bestandteil der G7-Gipfel. In diesem Jahr in Kanada allerdings nicht. An wem das liegt, ist ziemlich klar.
03.11.2024
4 min.
Sonnenenergie: Westsachsens Städte rüsten immer mehr Dächer um
Noch ist sie nicht scharf geschaltet, aber schon bald soll die Photovoltaik-Anlage in der Kita „Pusteblume“ in Werdau ans Netz gehen.
Kommunen nutzen Sonnenenergie sehr unterschiedlich. Das hat eine Umfrage der „Freien Presse“ ergeben. Während Städte wie Crimmitschau in Sachen Photovoltaik vorangehen, gibt es in Lichtenstein kein kommunales Gebäude mit einer Solaranlage auf dem Dach.
Uta Pasler
Mehr Artikel