"Zwickau" fliegt über den großen Teich
Die "Zwickau" ist trotz der weltweiten Reisebeschränkungen wegen der Covid-19-Pandemie täglich im Einsatz. Der Lufthansa-Airbus A 330-343X (Luftfahrzeugkennzeichen: D-AIKQ), der auf den Namen der Robert-Schumann-Stadt getauft ist, flog am Mittwochvormittag in 10:10 Stunden von Frankfurt (Main) nach Miami. Auch in den Tagen zuvor war die Maschine im Transatlantik-Einsatz. Die "Zwickau" steuerte Washington, Toronto, New York und Boston an. Bei neun Flügen seit dem 5. Dezember legte das Flugzeug insgesamt 59.294 Kilometer zurück. "Das ist eines unserer Arbeitspferde. Die ist derzeit am meisten im Einsatz", sagte Lufthansa-Pressesprecherin Mirjam Ebert. Zur Auslastung konnte sie keine Angaben machen. Anfang Dezember verzeichnete die D-AIKQ Landungen am Persischen Golf in Kuwait und Bahrain. (tc)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.