Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leiterin Saskia Köhler (Bildmitte) mit dem Team des Jugendklubs "Sylos", das nun bereits den dritten Teil ihrer Dokumentarfilm-Reihe über die Burg Schönfels in Angriff nehmen möchte.
Leiterin Saskia Köhler (Bildmitte) mit dem Team des Jugendklubs "Sylos", das nun bereits den dritten Teil ihrer Dokumentarfilm-Reihe über die Burg Schönfels in Angriff nehmen möchte. Bild: Torsten Piontkowski
Zwickau
10.000 Euro: Wird der Traum vom Engagementpreis für den Jugendklub in Schönfels wahr?

Ein Brief hat für freudige Aufregung beim Team des Jugendklubs "Sylos" in Schönfels gesorgt. Absender ist das Gremium, das über die Vergabe des Preises befindet. Könnte der Dokumentarfilm über die Nachkriegszeit auf der Burg tatsächlich gewinnen.

Mächtig aufgeregt waren die jungen Redakteure und Kameraleute, als es im Frühjahr vorigen Jahres ernst wurde. Klar hatten sie selbst die Idee, sich an einem Projekt zu beteiligen, in dessen Mittelpunkt die Geschichte der Burg Schönfels stand. Aber einfach Altbekanntes aufschreiben, das wollten sie nicht. Ein richtiger Film sollte entstehen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
10.06.2025
4 min.
Auf Burg Schönfels werden Extrawürste gebraten
Isabel Stahl plaudert bei einem Cappuccino über ihre Arbeit als Regisseurin des Stückes „Extrawurst“.
Grillen macht Spaß. Doch wie verhält es sich, wenn demnächst auf der Bühne vor der Burg Schönfels eine Extrawurst gebraten wird? Isabel Stahl, die Regisseurin des Sommerspektakels, gibt Auskunft.
Torsten Piontkowski
13:00 Uhr
2 min.
Auto-Konzerne wollen Techriesen bei Software entgegentreten
Führende Unternehmen der Automobilbranche möchten dem Vormarsch von Tech-Konzernen wie Google in der Automobilherstellung entgegentreten. (Archivbild)
Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Die Zusammenarbeit soll nun konkrete Formen annehmen.
23.06.2025
4 min.
Komödie auf Burg Schönfels geht der Frage nach: Extrawurst – oder braucht ein Türke einen eigenen Grill?
Die Mitglieder des Tennisvereins im Streit um die Neuanschafung eines Grills.
Ein kleiner Konflikt um einen Grill gipfelt im Streit um Glaubensfragen und Toleranz. Und das Publikum der Komödie „Extrawurst“ befindet sich auf einmal mittendrin.
Torsten Piontkowski
13:00 Uhr
1 min.
Ole Werner wird Trainer bei RB Leipzig
Werner trainierte zuletzt Werder Bremen.
Der frühere Bremer Chefcoach Ole Werner wird neuer Trainer bei RB Leipzig. Wie der Fußball-Bundesligist bestätigte, erhält der 37-Jährige einen Vertrag bis ins Jahr 2027....
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel