Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Bild aus früheren Zeiten: 2013 war die Wismut noch auf dem Gelände in Crossen aktiv. An eine Auenlandschaft erinnerte zu dieser Zeit kaum etwas.
Ein Bild aus früheren Zeiten: 2013 war die Wismut noch auf dem Gelände in Crossen aktiv. An eine Auenlandschaft erinnerte zu dieser Zeit kaum etwas. Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau
Altarm der Zwickauer Mulde bei Crossen wird saniert

Bestehende Kontaminierung auf einem circa 500 Meter langen Abschnitt soll beseitigt werden

Die Wismut GmbH beginnt mit der Rodung der Uferbereiche entlang des Schneppendorfer Baches in Zwickau. Der sogenannte Altarm der Zwickauer Mulde wird bis 2025 in Zusammenarbeit mit der Landestalsperrenverwaltung Sachsen saniert. Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt aus dem Verwaltungsabkommen zur Sanierung der sächsischen Wismut-Altstandorte....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
Müll, zugewachsene Wege, Verkaufsgerüchte – Wismut-Altstandorte in Johanngeorgenstadt werfen Fragen auf
Martin Zimmermann, Leiter des Bereichs Wismut-Altstandorte, steht vor der Halde Schacht 1 in Johanngeorgenstadt, direkt an der tschechischen Grenze. Die soll bald abgetragen und saniert werden. Im Hintergrund steht das ehemalige Herrenhaus.
Seit Jahren werden in der Bergstadt Hinterlassenschaften aus der Uranabbauzeit beseitigt und saniert. Doch danach scheint manches zu verwildern. Anwohner sind verärgert und wollen wissen, wie es weitergeht. Antwort gibt die Wismut.
Irmela Hennig
10.01.2025
2 min.
Sanierung des Alt-Armes Zwickauer Mulde: Kontaminiertes Material wird entfernt
Der Alt-Arm der Zwickauer Mulde ist trockengelegt. Das radioaktive Material wird entfernt.
Die Sanierung des Flussbettes hat die erste Hürde genommen. Der Damm, der den Schneppendorfer Bach umleitet, ist fertig. Inzwischen wird kontaminiertes Material ausgebaggert.
Frank Dörfelt
26.04.2025
3 min.
"Let's Dance": Jeanette Biedermann ist raus
Jeanette Biedermann konnte zwar die Jury überzeugen, schied aber trotzdem aus.
Nach der Osterpause werden bei "Let's Dance" zunächst die Partner getauscht. Danach gibt es elfmal die Note 10 - und eine weitere Kandidatin muss gehen.
26.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 26.04.2025
Ein Pfau steht auf der Berliner Pfaueninsel.
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel