Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei Plakate von Kandidatinnen an einem Laternenmast – das sieht man selten in Zwickau. Unter den Bewerbern sind Männer deutlich an der Überzahl.
Zwei Plakate von Kandidatinnen an einem Laternenmast – das sieht man selten in Zwickau. Unter den Bewerbern sind Männer deutlich an der Überzahl. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Alter, Geschlecht, Migrationshintergrund – Wie müsste der Stadtrat aussehen, um die Zwickauer Einwohner abzubilden?

Zu alt und zu männlich – diese Klagen über den aktuellen Stadtrat wurden vor gut einem Jahr laut. Könnte sich das nach der Wahl ändern? Die „Freie Presse“ hat das Bewerberfeld untersucht.

Der Zwickauer Stadtrat, der am 9. Juni neu gewählt wird, soll alle Einwohnerinnen und Einwohner repräsentieren. Da wäre es hilfreich, wenn er im Miniaturformat die Bevölkerung abbildet. Könnte das nach der Wahl funktionieren? Die "Freie Presse" hat das 242-köpfige Bewerberfeld anhand verschiedener Merkmale unter die Lupe genommen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
09.06.2025
4 min.
„Die hat ja einen Affenzahn drauf“: Zwickaus älteste Straßenbahn zieht Fahrgäste am Pfingstmontag in den Bann
Der Liebling der Zwickauer unter den historischen Straßenbahnen: die 7-17.
Zwei Monate Vorbereitung, ein Tag voller Geschichte: Wie die Freunde des Nahverkehrs Zwickau die Vergangenheit auf drei Linien haben aufleben lassen.
Jan-Dirk Franke
14.05.2025
3 min.
Solarparks auf Ackerland? So will Zwickau das verhindern
Einige Solarparks gibt es schon in Zwickau, zum Beispiel neben dem Biomasse-Kraftwerk an der Reinsdorfer Straße.
Investoren suchen nach geeigneten Flächen für Sonnenstrom. Die Stadt möchte Solarparks aber nur unter bestimmten Voraussetzungen erlauben. Was sagen Stadträte dazu?
Johannes Pöhlandt
12:33 Uhr
2 min.
Tod von Matthew Perry: Arzt gesteht Ketamin-Beschaffung
Perry (54) war am 28. Oktober 2023 tot im Whirlpool seines Hauses in Los Angeles gefunden worden. (Archivbild)
Der "Friends"-Star wurde 2023 tot in seinem Whirlpool aufgefunden, in seinem Blut wurde ein Narkosemittel festgestellt. Ein Arzt gibt nun zu, den Schauspieler mit Ketamin versorgt zu haben.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
12:42 Uhr
4 min.
Wüst pocht bei Investitionsprogramm auf Kompensation
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) verlangt angesichts der erwarteten Steuerausfälle für Länder und Kommunen durch das geplante Investitionspaket des Bundes Kompensationen.
Ein "Wachstumsbooster" soll der schwächelnden Wirtschaft Schwung geben. Doch den Ländern drohen damit hohe Steuerausfälle. NRW-Regierungschef Wüst will das nicht hinnehmen.
Mehr Artikel