Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kinder essen in der Kantine einer Grundschule Mittag. Einen Maximal-Preis von 4 Euro pro Essen soll es in Zwickau erst mal nicht geben.
Kinder essen in der Kantine einer Grundschule Mittag. Einen Maximal-Preis von 4 Euro pro Essen soll es in Zwickau erst mal nicht geben. Bild: Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa
Zwickau
Am langen Arm verhungert? Preisdeckel für Schulessen in Zwickau vorerst vom Tisch

Eine Preis-Obergrenze für Schulessen in Zwickau kommt vorerst nicht, obwohl keine Ratsfraktion sie kategorisch ablehnt. Nun mischt sich eine Gewerkschaft in die Debatte ein.

Pfannkuchen, Spaghetti oder Linsensuppe für nicht mehr als 4 Euro: Ein solcher Preisdeckel für Mahlzeiten in Schulen wird in Zwickau vorerst nicht eingeführt. Die BSW-Fraktion hat ihren Antrag im Zwickauer Stadtrat, der für viel Wirbel gesorgt hatte, erst mal auf Eis gelegt, wie Fraktionschef Bernd Rudolph sagt. Die Fraktion habe sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Historische Motorräder kehren zurück nach Rochlitz: Ein Bild von 1925 erwacht zum Leben
Dieses Foto - aufgenommen vor einer Ausfahrt 1925 vor dem „Goldenen Löwen“ in Rochlitz - soll nachgestellt werden.
Der Oldtimer-Club Rochlitz plant, ein 100 Jahre altes Foto nachzustellen. Die Mitglieder haben sich intensiv vorbereitet. Wie können sie es schaffen, die Atmosphäre wieder aufleben zu lassen?
Franziska Bernhardt-Muth
17:45 Uhr
2 min.
Mehrere Straßen im mittleren Erzgebirge in den kommenden Tagen gesperrt
In den kommenden Tagen kommt es in der Region zu Straßensperrungen.
Das betrifft Niederlauterstein, Zöblitz, Marienberg sowie die Straße zwischen Weißbach und Schlößchen.
Babette Zaumseil
27.02.2025
3 min.
TV-Beitrag über Zwickauer Bundeswehr-Werbeverbot: BSW wirft litauischem Fernsehsender Verdrehung von Tatsachen vor
Im Interview mit dem litauischen Fernsehsender „LRT“ stand unter anderem der Zwickauer BSW-Stadtrat Sven Quilitzsch Rede und Antwort.
Nach der deutschlandweiten Berichterstattung wird das Thema nun international: Ein Fernsehteam aus dem Baltikum hat in Zwickau einen Beitrag über das Werbeverbot für die Bundeswehr gedreht.
Jim Kerzig
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
17:15 Uhr
4 min.
Landratsamt kippt Zwickauer Stadtratsbeschluss zu Werbeverbot für Bundeswehr – BSW kündigt juristische Prüfung an
Eine Straßenbahn mit Werbung der Bundeswehr fährt vor dem Rathaus über den Hauptmarkt von Zwickau.
Mit dem Beschluss hat der Stadtrat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Nun hat die Rechtsaufsicht des Landkreises entschieden: Das Ganze ist rechtswidrig und muss korrigiert werden. Das sind die Gründe.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel