Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ernst-Schneller-Straße (unten) ist bei Straßenbauarbeiten im Dorf oft inoffizielle Umleitung. Für die Anwohner bleibt die Kreuzung trotz der Spiegel unübersichtlich.
Die Ernst-Schneller-Straße (unten) ist bei Straßenbauarbeiten im Dorf oft inoffizielle Umleitung. Für die Anwohner bleibt die Kreuzung trotz der Spiegel unübersichtlich. Bild: Uta Pasler
Zwickau

Anwohner bangen um Fußgänger: Kommt Tempo 30 auf St. Jacober Hauptstraße in Mülsen?

Seit Jahren wünschen sich Jacober eine Temporeduzierung. Teilweise fehlt der Gehweg, die Kreuzung ist unübersichtlich und es werde gerast, klagen sie. Doch nach einer schnellen Lösung sieht es derzeit nicht aus.

Der Mülsener Wilfried Löffler und Anwohner der Jacober Hauptstraße witterten Morgenluft, als im Herbst die neue Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten war. Laut Bundesregierung können Verkehrsbehörden seither leichter eine Tempobeschränkung von 30 Kilometern pro Stunde anordnen, und zwar in Bezug auf Vorfahrtstraßen, Spielplätze...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.12.2024
1 min.
FSV-Fans sprühen offenbar in Mülsen viele rot-weiße Graffiti
Stromkästen, Grenzpfähle und Hauswände sind in der Nacht zum Sonntag von bisher Unbekannten besprüht worden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Uta Pasler
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
11.12.2024
4 min.
Debatte über Asylprojekt in Mülsen: Was jetzt geklärt werden muss
Bis zu 75 Flüchtlinge sollen im Plattenbaugebiet an der Thurmer Schulstraße einziehen.
Vertreter des Landkreises Zwickau haben sich auf einer Einwohnerversammlung Fragen aus der Bevölkerung gestellt. Worauf sie Antworten geben konnten und worauf nicht.
Uta Pasler
14:39 Uhr
2 min.
Lebenslange Garantien: Was sie im Insolvenzfall noch taugen
Ui, schöne Dinge mit lebenslanger Garantie? Kann man das wörtlich nehmen?
Wem lebenslange Garantie beim Kauf eines Produkts versprochen wird, der kann sich eigentlich in Sicherheit wähnen - oder etwa nicht? Wie lange man sich auf solche Versprechen verlassen kann.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14:41 Uhr
2 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Kooperation für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
Mehr Artikel