Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Suche nach einem Parkplatz helfen in Zwickau auch weiterhin nur die statischen Schilder am Fahrbahnrand. Ein elektronisches Parkleitsystem lehnten die Räte ab.
Bei der Suche nach einem Parkplatz helfen in Zwickau auch weiterhin nur die statischen Schilder am Fahrbahnrand. Ein elektronisches Parkleitsystem lehnten die Räte ab. Bild: Ralf Wendland
Zwickau

Aus für elektronisches Parkleitsystem in Zwickau: Innenstadthändler kritisieren die Entscheidung

Der alte Zwickauer Stadtrat wollte das System unbedingt, der neue Stadtrat hat das Projekt jetzt als überflüssig abgelehnt und eingestampft. Das sorgt für Kritik von Händlern und Gewerbetreibenden.

Ein elektronisches Anzeigensystem, das Autofahrern bei der Suche nach einem freien Parkplatz helfen soll, wird nun doch nicht in Zwickau umgesetzt. Das Parkleitsystem, das der Zwickauer Stadtrat vor über einem Jahr mit 40 Ja-Stimmen beschlossen hatte, ist Geschichte. Der Bau- und Verkehrsausschuss lehnte das Projekt überraschend ab, obwohl der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
8 min.
Die Stadt als Bilderbuch: Philadelphia und seine "Murals"
Wer sich durch Philadelphia bewegt, entdeckt eine Fülle an großflächigen Wandgemälden im Stadtbild. Über 4.500 solcher "Murals" gibt es in der Metropole an der Ostküste. So auch "How to Turn Anything into Something Else" des Kollektivs Miss Rockaway Armada.
Das Kunstmuseum ist monumental. Doch die vielleicht eindringlichsten Werke schmücken in Philly Hauswände. Sie illustrieren die Geschichte der Stadt und senden soziale Botschaften.
Heike Schmidt-Windhoff, dpa
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
13.01.2025
2 min.
Gouverneur: Sechs bis neun Monate für Räumung in Los Angeles
Reste großer Elektrobatterien machen die Räumen laut Gouverneur Newsom schwieriger.
Ganze Straßenzüge in Los Angeles liegen in Schutt und Asche. Die Trümmer sollen nun fotografiert werden, damit die Bewohner schnell ihre Versicherungen kontaktieren können.
Von Frank Dörfelt
2 min.
09.12.2024
2 min.
Kommentar zu Aus für Zwickauer Parkleitsystem: 1,2 Millionen Euro wofür?
Meinung
Trotz gesperrter Parkflächen stehen in Zwickau noch genügend Plätze zur Verfügung, meinen die Räte.
Zwickau hat keinen Parkplatzmangel, nur kostenlos ist das Parken fast nirgends. Wenn nicht einmal die Parkhäuser im Zentrum zum Weihnachtsmarkt voll werden, ist das Leitsystem Geldverschwendung.
Frank Dörfelt
17.12.2024
3 min.
Wirtschaftsjunioren gegen Möbelhaus-Pläne in Zwickau: Zukunft der Innenstadt in Gefahr
1996 wurde das Eisenwerk geschlossen. Seitdem verfällt das Areal. Zwei Möbelhäuser will ein Investor dort bauen. Doch das ist umstritten.
Soll der Stadtrat Möbelhäuser auf dem Gelände des Eisenwerks zulassen oder den Schutz des Innenstadthandels priorisieren? Die Wirtschaftsjunioren warnen vor einem Kaufkraftverlust im Stadtzentrum.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel