Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
August Gaul schuf diese Pinguine ursprünglich als Teil seiner Studien im Berliner Zoo.
August Gaul schuf diese Pinguine ursprünglich als Teil seiner Studien im Berliner Zoo. Bild: Gregor Lorenz/Kunstsammlungen
Zwickau
Ausstellung „Brückenschlag“ verbindet Zwickau und Chemnitz

Die Präsentation im „Zwischen-Raum“ der Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum sind ein Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr.

Die Kunstsammlungen Zwickau und Chemnitz schlagen mit der Ausstellung „Brückenschlag“ eine Brücke zwischen zwei Museen und zwischen Kunstwerken, die in der regionalen Geschichte verwurzelt sind. Ab Samstag, 17. Mai, bis zum 14. September werden im „Zwischen-Raum“, dem Interim der Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum, Werke...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
16.06.2025
3 min.
G7-Gipfel mit Trump: Das Fiasko von Kanada 2018
Dieses von der Bundesregierung verbreitete Bild des Fotografen Jesco Denzel wurde damals in sozialen Netzwerken viel kommentiert. (Archivbild)
Ein Debakel und ein symbolträchtiges Foto: Als Kanada zuletzt einen G7-Gipfel ausrichtete, ging er in die Geschichtsbücher ein. Sieben Jahre später in den Rocky Mountains ist die Ausgangslage ähnlich.
10.06.2025
5 min.
Kulturhauptstadt: Wo Menschen über ihre Ängste sprechen können - Pavillon zur Munch-Ausstellung eröffnet
Keine Angst: In diesem „Pavillon der Angst“ genannten Wagen ist jeder willkommen. Wer Lust hat, kann hier mit Projektleiter Chris Herzog über Ängste sprechen – und Anregungen zum Umgang mit Angst finden. Der Pavillon wurde am Dienstag eröffnet, zunächst steht er bis Donnerstag im Bürgerpark Gablenz.
Die Schau mit Werken von Edvard Munch, der durch seine von Angst erfüllten Bildern weltbekannt wurde, soll einer der Höhepunkte des Kulturhauptstadtjahres werden. Zuvor gibt es einen umfunktionierten Bauwagen als Pavillon, wo Einwohner über Ängste sprechen können. Das interessiert auch Wissenschaftler.
Katharina Leuoth
16.06.2025
3 min.
Für Urlaub wird am häufigsten gespart
Reisen stehen hoch im Kurs bei den Verbrauchern in Deutschland (Archivbild)
Viele Menschen in Deutschland versuchen angesichts der Inflation, ihre Ausgaben zu senken. Wobei wird am meisten gespart, und wofür Geld zur Seite gelegt? Eine Studie gibt Antworten.
09:00 Uhr
2 min.
Zwickauer Künstlerin 2026 bei Biennale in Venedig dabei
Henrike Naumann gestaltet den Deutschen Pavillon in Venedig mit.
Henrike Naumann wird im nächsten Jahr mit der vietnamesisch-deutschen Künstlerin Sung Tieu den Deutschen Pavillon mitgestalten. Arbeiten von ihr gibt es auch in den Kunstsammlungen.
Jens Arnold
Mehr Artikel