Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Höhepunkt der Ausstellung ist dieses Zinnfiguren-Diorama.
Ein Höhepunkt der Ausstellung ist dieses Zinnfiguren-Diorama. Bild: Peer Bolte/Priesterhäuser
Zwickau
Ausstellung in Zwickau: Als das Volk die Stimme erhob

„1525. Bauern im Krieg“: In den Priesterhäusern wird ab Ende Juni eine Sonderschau gezeigt, die das Thema speziell für Zwickau aufarbeitet.

Ein heißer Julitag im Jahr 1525: Auf dem Zwickauer Marktplatz herrscht angespannte Stille. 80 zum Tode verurteilte Männer warten auf ihr Urteil – Rebellen, die am großen Aufstand ihrer Zeit teilgenommen haben. Doch statt der befürchteten Hinrichtung folgt das Unerwartete: Kurfürst Johann I. der Beständige begnadigt sie. Ein seltener...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.07.2025
3 min.
Bauernproteste in Westsachsen: Was die Ereignisse in Zwickau vor 500 Jahren einzigartig macht
Nadine Holesch hat die Ausstellung „1525. Bauern im Krieg“ in den Priesterhäusern gestaltet.
Während in Thüringen und Sachsen-Anhalt Landesaustellungen an den Bauernkrieg von 1525 erinnern, gehören die Priesterhäuser Zwickau zu den wenigen Museen in Sachsen, die sich dem Jubiläum widmen.
Holger Weiß
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
06:30 Uhr
2 min.
Reitverein im Erzgebirge feiert Jubiläum mit einer Premiere
Das Reitturnier Weißbach beginnt am Freitag.
Der Reit- und Fahrverein Weißbach wurde vor 50 Jahren gegründet. Gefeiert wird das Jubiläum an diesem Wochenende. Doch nicht nur.
Sandra Häfner
25.06.2025
5 min.
Revolution des „Gemeinen Mannes“: 500 Jahre Bauernkrieg im Fokus
Im Hof des Kunstmuseums Moritzburg: Der ermordete Bauer ist Teil einer Installation von Andreas Siekmann, dahinter eine Arbeit über den Wert der Kartoffel von Asa Sonjasdotter und Daniela Zambrano Almidon. Foto: Matthias Zwarg
Zwei große Ausstellungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt beschäftigen sich mit dem Deutschen Bauernkrieg - mit sehr unterschiedlichen Mitteln und Ergebnissen.
Matthias Zwarg
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
06:30 Uhr
2 min.
Bayreuther Festspiele bekommen "General Manager" aus Berlin
Es gibt eine neue Personalie auf dem Grünen Hügel.
Die Bayreuther Festspiele ringen schon seit Jahren um eine modernere Struktur. Kurz vor dem Festspielstart gibt es dazu nun Neuigkeiten vom Grünen Hügel.
Mehr Artikel