Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frieder Heinz und Karl-Heinz Baraniak (v. l.) vom Steinkohlenbergbauverein sowie Ronny Tolliszus und Bernd Czekalla vom Förderverein des August-Horch-Museums haben die Medaillen von OB Constance Arndt überreicht bekommen.
Frieder Heinz und Karl-Heinz Baraniak (v. l.) vom Steinkohlenbergbauverein sowie Ronny Tolliszus und Bernd Czekalla vom Förderverein des August-Horch-Museums haben die Medaillen von OB Constance Arndt überreicht bekommen. Bild: Ralf Wendland
Zwickau

Auszeichnung für zwei Vereine der Stadt Zwickau

Der Förderverein des August-Horch-Museums und der Steinkohlenbergbauverein sind die diesjährigen Träger der Martin-Römer-Medaille.

Ein Preis für die ehrenamtliche Arbeit zweier Vereine der Stadt Zwickau: Der Förderverein des August-Hoch-Museums und der Steinkohlenbergbauverein Zwickau sind beim Neujahrsempfang im Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“ mit der Martin-Römer-Ehrenmedaille ausgezeichnet worden. Oberbürgermeisterin Constance Arndt (BfZ) überreichte die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
12:18 Uhr
3 min.
Kind durch Kugelbombe verletzt - Verdächtiger identifiziert
In diesem Hof explodierte zu Silvester eine Kugelbombe, die einen Jungen lebensgefährlich verletzte.
An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.
12:18 Uhr
3 min.
Kritik an Merz-Aussagen zur Zukunft der Stahlindustrie
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hatte gesagt, er persönlich glaube nicht daran, dass der schnelle Wechsel hin zum wasserstoffbetriebenen Stahlwerk erfolgreich sein wird. (Archivbild)
Die Stahlindustrie steckt in schweren Zeiten. Die Bundesregierung fördert den "grünen" Umbau. Ist das der richtige Weg?
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
13.12.2024
1 min.
Vernissage „Engel und Bergmann“ am Sonntag im Zwickauer Dom: Beitrag zum Kulturhauptstadt-Projekt „Purple Path“
Der Knappenchor des Steinkohlenbergbauvereins ist nach der Bergparade am Samstag auch am Sonntag im Einsatz.
Sachsen und seine Weihnachtsikonen: Christina Doll verleiht ihnen modernen Schwung. Was hinter der neuen Auslegung steckt, bleibt spannend.
Thomas Croy
14.10.2024
3 min.
Neujahrsempfang in Zwickau: Ehrungen für engagierte Vereine geplant
Für die Mitglieder des Steinkohlenbergbauvereins ist die Teilnahme an der Bergparade ein Höhepunkt im Jahr.
Mit der Martin-Römer-Ehrenmedaille sollen diesmal Vereine statt Einzelpersonen geehrt werden: der Förderverein des August-Horch-Museums und der Steinkohlenbergbauverein Zwickau.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel