Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau

Bade- Frust

Schwansinn: Was Zwickau diese Woche bewegte

Kennen Sie Shakes-Bier? Nee, ist kein geschütteltes Hopfengetränk. War ein Dichter. Der hat ziemlich maritime Stücke geschrieben. "Wasser wollt" zum Beispiel. War aber alles nur ausgedacht. Damals wie heute. Wer heute Wasser will, braucht nur den Hahn aufzudrehen, aber wer INS Wasser will, kriegt allenfalls nasse Füße. Jedenfalls in Zwickau....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.11.2024
4 min.
Kurbad im Erzgebirge eröffnet: Warum die Künstler ins Schwitzen kamen
George Martin spielte zur Eröffnung im Actinon.
Bei den Gästen kam die Fete zur Wiedereröffnung des Gesundheitsbads Actinon in Bad Schlema richtig gut an. Für Künstler und Techniker war die Feier Herausforderung und unvergessliches Erlebnis zugleich.
Katja Lippmann-Wagner
07:05 Uhr
7 min.
Als das Volk über die Stasi triumphierte
Millionen von Akten der ehemaligen DDR-Staatssicherheit wurden gesichert. (Archivbild)
Vor 35 Jahren stürmten Tausende die Zentrale der DDR-Staatssicherheit in Berlin. Für viele ein historischer Moment und ein Akt der Genugtuung. Und zugleich Keim des Streits bis heute.
Verena Schmitt-Roschmann, dpa
02.12.2024
3 min.
Schlossadvent in Zwickau: Planitzer Ur-Pyramide zieht im Innenhof des Clara-Wieck-Gymnasiums alle Blicke auf sich
Die Mitglieder des Planitzer Schnitzvereins 1908 – im Bild Detlef Illig (r.) und Moritz Malkhoff – haben am Sonntag voller Stolz den Prototyp der Planitzer Weihnachtspyramide präsentiert.
Getreu dem Erich-Kästner-Spruch „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ haben Planitzer aus der Not eine Tugend gemacht. Sie haben den 1. Schlossadvent aus der Taufe gehoben.
Ludmila Thiele
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
07:15 Uhr
2 min.
Hertha-Sondertrikot zum ersten Todestag von Bernstein
Er war einer von ihnen, einer aus den Reihen der Fans.
Die Nachricht war ein Schock. Und noch immer ist es schwer begreiflich. Mit 43 Jahren war der damalige Hertha-Präsident Kay Bernstein am 16. Januar 2024 gestorben. Nun jährt sich sein Todestag.
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
Mehr Artikel