Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nadine Holesch hat die Ausstellung „1525. Bauern im Krieg“ in den Priesterhäusern gestaltet.
Nadine Holesch hat die Ausstellung „1525. Bauern im Krieg“ in den Priesterhäusern gestaltet. Bild: R. Wendland
Zwickau
Bauernproteste in Westsachsen: Was die Ereignisse in Zwickau vor 500 Jahren einzigartig macht

Während in Thüringen und Sachsen-Anhalt Landesaustellungen an den Bauernkrieg von 1525 erinnern, gehören die Priesterhäuser Zwickau zu den wenigen Museen in Sachsen, die sich dem Jubiläum widmen.

In vielen Ausstellungen über den Bauernkrieg vor 500 Jahren nimmt Thomas Müntzer eine zentrale Rolle ein. Schließlich führte der Prediger die Aufständischen in die letzte Schlacht bei Frankenhausen. In der Sonderschau in den Priesterhäusern kommt Müntzer nur am Rande vor. Dabei hatte der charismatische Prediger schon 1520/21 während seines...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 12.07.2025
 6 Bilder
Brandschäden des Waldbrandes in der Gohrischheide.
17.06.2025
3 min.
Ausstellung in Zwickau: Als das Volk die Stimme erhob
Ein Höhepunkt der Ausstellung ist dieses Zinnfiguren-Diorama.
„1525. Bauern im Krieg“: In den Priesterhäusern wird ab Ende Juni eine Sonderschau gezeigt, die das Thema speziell für Zwickau aufarbeitet.
Jens Arnold
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
12.07.2025
2 min.
Berichte: Erneut heftige Luftangriffe auf Westen der Ukraine
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto)
Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist der Westen weitab der Frontlinie das Ziel.
25.06.2025
5 min.
Revolution des „Gemeinen Mannes“: 500 Jahre Bauernkrieg im Fokus
Im Hof des Kunstmuseums Moritzburg: Der ermordete Bauer ist Teil einer Installation von Andreas Siekmann, dahinter eine Arbeit über den Wert der Kartoffel von Asa Sonjasdotter und Daniela Zambrano Almidon. Foto: Matthias Zwarg
Zwei große Ausstellungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt beschäftigen sich mit dem Deutschen Bauernkrieg - mit sehr unterschiedlichen Mitteln und Ergebnissen.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel