Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Beratung für vom Unrecht Betroffene

Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung

Im Auftrag der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Nancy Aris, kommt Utz Rachowski im Zuge einer überregionalen Beratungsinitiative zu Fragen der Rehabilitierung von SED-Unrecht am 16. September zu einer Sprechstunde nach Zwickau. Bei der Beratung von 9 bis 17 Uhr im Peter-Mergenthal-Raum im Rathaus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
04.03.2025
1 min.
SED-Unrecht: Wo es im Vogtland eine Bürgersprechstunde gibt
Utz Rachowski berät am Donnerstag in Markneukirchen zur Rehabilitierung von SED-Unrecht.
Am Donnerstag berät der DDR-Bürgerrechtler und Schriftsteller Utz Rachowski im Markneukirchener Ratssaal. Um welche Themen es dabei konkret geht.
Ronny Hager
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
21.02.2025
2 min.
SED-Unrecht: Sprechstunde am 4. März in Kirchberg
Utz Rachowski berät am 4. März in Kirchberg mögliche Betroffene von SED-Unrecht.
Ohne Voranmeldung können sich von SED-Unrecht Betroffene im Rathaus in Kirchberg informieren. Ein Fachmann ist acht Stunden lang vor Ort und telefonisch erreichbar.
Konrad Rüdiger
13:30 Uhr
1 min.
100 Jahre Gründelhaus in Glauchau: Wegen großer Resonanz wird Vortrag wiederholt
Das bekannte Gründelhaus in Glauchau ist 100 Jahre alt.
Die ehemalige Glauchauer Stadtführerin Angelika Grau hat sich mit der Geschichte des Gründelhauses befasst. Am 18. Juli spricht sie darüber.
Stefan Stolp
13:30 Uhr
2 min.
Wege im Hartmannsdorfer Forst gesperrt: Das müssen Besucher wissen
Ein Seilkran zieht die gefällten Kiefern aus dem Hartmannsdorfer Forst.
In einem Moorgebiet westlich des Filzteiches werden Fichtenbestände durchforstet, die zur Gefahr werden könnten.
Holger Weiß
Mehr Artikel