Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese Aufnahme der Bockwaer Kirche entstand um das Jahr 1850.
Diese Aufnahme der Bockwaer Kirche entstand um das Jahr 1850. Bild: Norbert Peschke
Zwickau

Bergbaugeschichte wird in Bockwaer Kirche präsentiert

Die Ausstellung wird am Samstag mit zahlreichen Vorträgen eröffnet. Bisher nie veröffentlichte Gleispläne werden gezeigt.

Der Förderverein zur Erhaltung und Gestaltung der Matthäuskirche Bockwa organisiert unter dem Titel "Auf Kohlegrund gebaut" eine Ausstellung über die Orts- und Bergbaugeschichte der Zwickauer Ortsteile Bockwa und Oberhohndorf. Am Sonnabend wird sie um 15 Uhr in der Matthäuskirche, Muldestraße 19, eröffnet. Auf Schautafeln wird durch Bild-...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
1 min.
Verschwundene 11-Jährige aus Chemnitz wieder aufgetaucht
Update
Die Vermisste ist wieder da.
Das seit Mittwochabend verschwundene Mädchen ist wieder da.
Susanne Kiwitter
08.07.2024
5 min.
Als im Juli 1954 Bockwa überflutet wurde: „Das Rauschen habe ich heute noch im Ohr“
Ein sowjetischer Schwimmpanzer vor der Matthäuskirche. Das Foto ist eines von vielen Bildern aus den Hinterlassenschaften des Vaters von Ursula Roppel, die im Stadtarchiv gelandet sind.
Der Aufruf der „Freien Presse“ weckte bei vielen Lesern alte Erinnerungen. Für die damals zehnjährige Ursula Roppel zerstörte das Jahrhundert-Hochwasser die Hoffnung auf unbeschwerte Sommerferien.
Thomas Croy
15.01.2025
2 min.
Zwickau: Robert-Schuman-Haus zeigt erste Sonderausstellung des Jahres
Eine Sonderausstellung widmet sich ab Sonntag Alfred Wiede.
Am Sonntag, 19. Januar, gilt freier Eintritt im Museum. An diesem Tag startet Zwickau unter anderem mit einem Kulturtreff und einer Ballonweitflugaktion in die Eröffnungswoche zum Kulturhauptstadtjahr.
Jens Arnold
17:31 Uhr
2 min.
Freispruch im Prozess um Waldbrand in Böhmischer Schweiz
Nach dem Waldbrand in der Böhmischen Schweiz ist der Tatverdächtige im Prozess freigesprochen worden. (Archivbild)
Vor zweieinhalb Jahren gab es an der tschechisch-sächsischen Grenze einen verheerenden Waldbrand. Der Prozess endete nun mit einer Überraschung.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
17:34 Uhr
5 min.
Knorr beim Arzt, Semper weg: Handballer mit großen WM-Sorgen
Justus Fischer (l) und David Späth sorgten auch beim Teamabend für gute Stimmung.
Die Stimmung bei den deutschen Handballern ist nach dem Viertelfinal-Einzug gelöst. Dann sorgt erst Juri Knorr für schlechte Nachrichten. Anschließend vermeldet der DHB einen Ausfall.
Jordan Raza und Eric Dobias, dpa
Mehr Artikel