Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei einer Sitzung des Stadtrates 2020. Die Zeit des Aktenwälzens ist für ihn Geschichte.
Bei einer Sitzung des Stadtrates 2020. Die Zeit des Aktenwälzens ist für ihn Geschichte. Bild: Ralph Koehler/propicture
Zwickau
Bernd Meyer vermisst seine Arbeit nicht

Der ehemalige Finanzbürgermeister ist seit einem Jahr im Ruhestand. Nicht ein einziges Mal war er seitdem im Rathaus. Er hat nun Zeit für andere Dinge - davon profitiert auch seine Frau.

Nach elf Jahren und acht Monaten im Amt hatte Bernd Meyer am 30. Juni 2020 seinen letzten Tag als Bürgermeister für Finanzen und Ordnung. Er schied altersbedingt aus. Seit rund einem Jahr ist er jetzt im Ruhestand. "Es ist schon ein Unterschied, ob man noch aktiv im Job ist und jeden Tag straff arbeitet. Aber ich kann nicht sagen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16.11.2024
4 min.
Zwickauer Fitness-Dino geht in Rente: Helge Terreping hat Erben für sein Lebenswerk gefunden
Willkommen und Abschied im Eckersbacher Sportstudio: Helge Terreping (r.), der sich nach knapp 32 Jahren vom Dino-Fitness verabschiedet, und sein Nachfolger Stefan Friedrich.
Ein Fitnessstudio mit familiärem Charakter: So beschreiben Stammbesucher das Dino-Fitness in Eckersbach. Helge Terrepings Abschied markiert nach über 30 Jahren das Ende einer Ära. Und einen Neubeginn.
Thomas Croy
16.07.2025
2 min.
Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
3 min.
Brosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Nominierung offen
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Die SPD hält an ihr als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht fest. Dass die Union ihre Kritik an ihr aufgibt, ist nicht zu erkennen. Und was sagt die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf selbst?
05.03.2025
4 min.
„Ich glaube, das würde Tommy gefallen“: Wie Zwickau Abschied vom langjährigen Direktor des Konservatoriums nimmt
Thomas und Manuela Richter heirateten im August 1992. Kennengelernt hatten sie sich an der PH Zwickau.
Sein Tod war für Zwickau und die Region ein unfassbarer Verlust. Thomas Richter hat eine große Lücke hinterlassen. Zum ersten Mal spricht Manuela Richter öffentlich über ihren verstorbenen Mann.
Thomas Croy
Mehr Artikel