Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Restaurator Holger Blauhut hat die Putzschichten in der ehemaligen Burgküche auf der Burg Schönfels untersucht, ehe er gemeinsam mit Museumsmitarbeitern für einen neuen Pinselputz, wie er im Mittelalter üblich war, sorgt. Rechts im Bild sind die gotischen Wandnischen zu sehen, die freigelegt wurden.
Restaurator Holger Blauhut hat die Putzschichten in der ehemaligen Burgküche auf der Burg Schönfels untersucht, ehe er gemeinsam mit Museumsmitarbeitern für einen neuen Pinselputz, wie er im Mittelalter üblich war, sorgt. Rechts im Bild sind die gotischen Wandnischen zu sehen, die freigelegt wurden. Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Zwickau
Burgküche aus dem Mittelalter wird jetzt wieder hergerichtet

Lange Zeit diente das Tonnengewölbe in der Burg Schönfels als Lagerraum. Künftig kommt wieder eine Küche rein. Doch der historische Ort soll nicht nur als solche genutzt werden.

Ganz vorsichtig hat Diplomrestaurator Holger Blauhut aus Mülsen die über Jahrhunderte aufgetragenen Putzschichten in der ehemaligen Küche im Südflügel der Burg Schönfels entfernt. Die obere stammt aus der Zeit der Restaurierung des Tonnengewölbes aus den 1970er-Jahren, die darunter aus dem 16. oder 17. Jahrhundert. Und als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
11.08.2024
3 min.
Zwei Tage Mittelalterspektakel auf Burg Schönfels
Mike und Mandy Pürzel aus Crimmitschau stellen Wikinger aus dem 9. Jahrhundert dar.
Eintauchen in eine andere Zeit konnten Besucher beim Mittelalterspektakel auf Burg Schönfels. Historische Musik, Gaukelei und mittelalterliches Treiben gehörten dazu.
Ramona Schwabe
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
25.02.2025
4 min.
Droht dem Museum auf Schloss Schönfels das Aus?
Weithin sichtbar erhebt sich die Burg über das im Tal liegende Schönfels.
Auf die Gemeinde Lichtentanne und das kleine Team von Burg Schönfels scheinen harte Zeiten zuzukommen. Der Kulturraum Vogtland-Zwickau reduziert die Fördermittel. Was steckt dahinter?
Torsten Piontkowski
20:36 Uhr
5 min.
Diskus-Spezialist aus dem Erzgebirge will es 2025 wissen: „Die WM in Tokio ist mein großes Ziel“
So zuversichtlich und entspannt wie bei diesem MDR-Interview nach dem Thumer Werfertag im vergangenen Jahr wirkt Steven Richter auch zu Beginn der neuen Saison.
Nachdem er 2024 unter den Erwartungen blieb, hat Steven Richter nun an der 70-Meter-Marke gekratzt. Die Weite in den USA sei zwar eine Ausnahme gewesen, doch die Formkurve zeige definitiv nach oben.
Andreas Bauer
19:30 Uhr
4 min.
Starke Leistungen und große Emotionen: Freiberger Tanzsportverein feiert Spektakel in der Ernst-Grube-Halle
Charisma, eine der beiden Erwachsenen-Formationen des TSV Schwarz-Weiß Freiberg, präsentierten sich beim Heimturnier extrem ausdrucksstark.
27 Formationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zeigten beim 11. Turnier im Jazz- und Modern-Contemporary des TSV Schwarz-Weiß ihr Können. Zumindest ein Team der Gastgeber mischte ganz vorn mit.
Steffen Bauer
Mehr Artikel