Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ukraine fallen zu lassen, steht für Christian Lindner nicht zur Diskussion. Das würde die Beziehungen zu Polen und den baltischen Staaten deutlich verschlechtern, sagt der FDP-Chef in Zwickau.
Die Ukraine fallen zu lassen, steht für Christian Lindner nicht zur Diskussion. Das würde die Beziehungen zu Polen und den baltischen Staaten deutlich verschlechtern, sagt der FDP-Chef in Zwickau. Bild: Georg Dostmann
Zwickau
Christian Lindner hält in Zwickau flammendes Plädoyer für Unterstützung der Ukraine

Der FDP-Chef hat im Wahlkampf in der Stadt Station gemacht. Im „First Inn“-Hotel spielt er seine rhetorischen Stärken aus – und äußert sich zum Alltagsrassismus in Sachsen.

Es gibt sie noch: eine öffentliche Diskussionsveranstaltung in Zwickau, bei der es kräftigen Beifall gibt, wenn jemand ein flammendes Plädoyer für die militärische Unterstützung der Ukraine hält. Am Mittwochnachmittag ist das genau so passiert. Die Anwesenden spenden den lautesten Applaus des Tages, als Christian Lindner (FDP) auf den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:00 Uhr
2 min.
OVG: Ausschluss von Köhler aus Chemnitzer AfD-Stadtratsfraktion war unverhältnismäßig
Seit dem Ausschluss musste Köhler (links) bei den Fraktionslosen Platz nehmen.
Das Oberverwaltungsgericht bestätigt eine Entscheidung aus erster Instanz. Zum zweiten Fraktionsausschluss dauert der Rechtsstreit aber noch an.
Erik Anke
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
04.01.2025
8 min.
FDP-Chef Lindner: „Die CDU nimmt immer die Farbe ihres Koalitionspartners an“
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner wirbt weiter für eine strenge Fiskalpolitik.
Kurz vor dem Dreikönigstreffen seiner Partei macht FDP-Chef Christian Lindner SPD und Grünen schwere Vorwürfe. Mit Blick auf die Bundestagswahl warnt er: „Wenn sich die Politik nicht ändert, werden die Menschen 2029 die Systemfrage stellen.“
Tobias Peter
07.02.2025
6 min.
„Schlagabtausch“ im TV: Das sagt das ZDF zu den einseitigen Publikumsreaktionen
„Jetzt halten Sie doch mal Ihren rechten Rand“, wies Linken-Chef Jan van Aken den AfD-Mann Tino Chrupalla in der ZDF-Sendung „Schlagabtausch“ zurecht. Das Publikum jubelte.
Bei der Sendung mit den Spitzenkandidaten der kleineren Parteien waren die Sympathien der Zuschauer im Studio klar verteilt. War das etwa Absicht?
Frank Hommel, Basil Wegener, Axel Hofmann, Leonie Asendorpf
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
19:00 Uhr
3 min.
Traktor Neukirchen freut sich über Rekordbeteiligung beim Fußballcamp
Die Teilnehmer und Betreuer des aktuellen Fußballcamps der SG Traktor Neukirchen. Foto: Roland Wagner
44 Teilnehmer zwischen 6 und 13 Jahren verbringen den Großteil ihrer zweiten Ferienwoche auf dem grünen Rasen. Das Programm reicht von Torschüssen bis zur Theorie.
Roland Wagner
Mehr Artikel