Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die von Schülern organisierten Demonstrationen gegen die Umsetzung der Corona-Schutz-Maßnahmen werden am Freitag auf dem Zwickauer Hauptmarkt fortgesetzt.
Die von Schülern organisierten Demonstrationen gegen die Umsetzung der Corona-Schutz-Maßnahmen werden am Freitag auf dem Zwickauer Hauptmarkt fortgesetzt. Bild: Kay Nietfeld/dpa/Illustration
Zwickau
Corona-Lage im Landkreis Zwickau: Schüler demonstrieren, Roland-Kaiser-Konzert erneut verschoben

Schüler haben für Freitag erneut zu einer Demonstration auf dem Zwickauer Hauptmarkt aufgerufen. Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie in Westsachsen im Überblick.

Corona-Zahlen: Nach Angaben des Landratsamtes wurde zum Monatswechsel eine Datenbereinigung der Datenbanken durchgeführt. Begründet wird dies mit der gesunkenen 7-Tages-Inzidenz im Landkreis. Infolge der Bereinigung, so die Kreisbehörde auf ihrer Online-Präsenz, werden auf der Homepage die "entstandenen Abweichungen in den Fallzahlen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
2 min.
Feuerwehrwettkampf in Chemnitz: Erst Spaß und dann plötzlich Ernst
Hunderte Kinder und Jugendliche lieferten sich auf dem Rasen des Stadions spannende Wettkämpfe.
Hunderte Kinder und Jugendliche haben sich bei einem großen Feuerwehr-Wettbewerb im Stadion miteinander gemessen. Als der vorbei war, mussten einige zu einem echten Einsatz abrücken.
Benjamin Lummer
17.10.2024
4 min.
Preisdeckel für Schulessen in Zwickau wird zum politischen Zankapfel
Die Fraktionen im Zwickauer Stadtrat sind sich einig: Schulessen muss bezahlbar bleiben. Trotzdem ist um einen möglichen Preisdeckel ein Streit entbrannt.
Ein entsprechender Ratsantrag ist erneut vertagt worden. Dem BSW als Einreicher platzt deshalb der Kragen. Wie rechtfertigen die anderen Fraktionen, dass sie für eine Entscheidung noch Zeit brauchen?
Frank Dörfelt
06.06.2024
6 min.
Internationaler Schumann-Wettbewerb in Zwickau: Wie man den Namen des Meisters buchstabiert
Am Samstag wird hier Robert Schumanns 214. Geburtstag gefeiert: Katrin Voigt mit Sohn Friedrich (10) aus Zwickau probieren das öffentliche Klavier aus. Auf der Hauptbühne vor dem Zwickauer Rathaus steht ein weiteres Instrument.
Am Freitag beginnt in Zwickau der 19. Internationale Robert-Schumann-Wettbewerb für Klavier und Gesang. Anlass, den Namen Schumann in zeitgemäßer Form zu schreiben.
Torsten Kohlschein
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
13:00 Uhr
1 min.
Kalkung der Wälder im Oberen Vogtland beginnt
Die Waldkalkung der Wälder im Oberen Vogtland beginnt.
Ab 1. Juli kreisen wieder die Hubschrauber. Welche Gebiete betroffen sind.
Tino Beyer
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel