Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: NIAID-RML/dpa/Symbolbild
Zwickau
Corona: So ist die Lage im Landkreis Zwickau am Freitag

Für die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen ist die Corona-Krise eine Belastungsprobe. Derweil ist die Versorgung mit Strom, Wasser und Telekommunikation in Westsachsen gesichert.

Infizierte Personen und Quarantänen: Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Landkreis Zwickau ist bis Freitagvormittag, 11 Uhr, auf 267 angestiegen. Das teilte das Landratsamt auf seiner Webseite mit. Am Donnerstag hatte die Zahl der registrierten Corona-Fälle bei 244 gelegen. Von den an Corona erkrankten Personen befinden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
04.07.2025
8 min.
„Da muss man eigentlich schon vorher Millionär sein“ – MotoGP-Legende Steve Jenkner über Aufstiegschancen deutscher Fahrer
Motorräder sind seine Welt: Steve Jenkner in seinem Geschäft für Technik und Ausrüstung.
Der Hohenstein-Ernstthaler feierte 2002 einen umjubelten Podestplatz auf dem Sachsenring. Im Interview spricht der 49-Jährige über Schwierigkeiten bei der MotoGP-Vermarktung und was ihm als Vater bei Rennstürzen seines Sohnes durch den Kopf geht.
Torsten Ewers
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtlose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
14:04 Uhr
4 min.
Gut jeder fünfte Mensch in Deutschland lebt alleine
Die Zahl der Alleinlebenden ist binnen 20 Jahren um 22 Prozent gestiegen. (Symbolbild)
Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein. Das sind deutlich mehr als vor 20 Jahren. In welcher Altersgruppe sind besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?
Jenny Tobien, dpa
03.07.2025
2 min.
Kreisverband Fußball Zwickau: Die ersten Ansetzungen für die neue Saison sind raus
Die ersten Pflichtspieltore der Saison 2025/26 im Fußball-Kreisverband Zwickau fallen Mitte August in der Kreispokal-Ausscheidungsrunde.
20 Mannschaften müssen Mitte August in der Kreispokal-Ausscheidungsrunde ran. Vier Westsachsenliga-Vereine kommen in Friedrichsgrün, Reinsdorf, Wolkenburg und Crimmitschau auf den Prüfstand.
Monty Gräßler
14:00 Uhr
5 min.
Verein aus dem Erzgebirge gibt dem Darts-Boom nach – und baut sich sein eigenes „Spielzimmer“
Max Poppe (l.) und Paul Kretzschmar beim Enthüllen der Darts-Scheiben im neuen Domizil der Abteilung. Der SV Bermsgrün steigt in Kürze in den Spielbetrieb der Bezirksklasse ein.
Viel Eigenleistung und Liebe stecken im Domizil der Darts-Spieler des SV Eintracht Bermsgrün. Der Boom des Sports ist endgültig im Erzgebirge angekommen. Und mündet bei einer Aktiven vielleicht sogar in einem Tattoo.
Anna Neef
Mehr Artikel