Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Daniel Hendel zeigt am Bildschirm, wie die Wohnanlage nach dem Umbau der Fabrik aussehen soll.
Daniel Hendel zeigt am Bildschirm, wie die Wohnanlage nach dem Umbau der Fabrik aussehen soll. Bild: Holger Weiß
Zwickau
Cunersdorf auf Wachstumskurs: Warum der Kirchberger Ortsteil bald viele neue Einwohner hat

Der Verfall ist gestoppt, und auch für den Bevölkerungsrückgang trifft das in absehbarer Zeit zu: In Cunersdorf wird aus einer Fabrikruine eine Wohnanlage. Wann die ersten Bewohner einziehen können.

Noch muss man Fantasie aufbringen, um die Wohnanlage in Cunersdorf vor seinem inneren Auge zu sehen. Aber Daniel Hendel hilft. Mit einer Präsentation am Bildschirm, in der aus der ehemaligen Streichgarnspinnerei eine moderne Wohnanlage wird. Und in einem überschaubaren Zeitraum auch Realität: Im Spätsommer/Herbst 2026 soll die viele Jahre dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 18.07.2025
 5 Bilder
Ein Kind trägt Kanister, während Palästinenser versuchen, ihren täglichen Wasserbedarf zu decken, indem sie Kanister aus Wassertankwagen füllen, die in das Gebiet in Gaza-Stadt gebracht wurden.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
10.07.2025
4 min.
„Hier zeigt das Bürokratiemonster sein Gesicht“: 20 Jahre Kampf um Radweg lässt zwei Städte in Westsachsen verzweifeln
Ohne Radweg ist es für Radfahrer auf der S 277 gefährlich, wie Kirchbergs Bürgermeisterin Dorothee Obst demonstriert.
Seit 20 Jahren wird der Radweg entlang der Straße zwischen Wilkau-Haßlau und Kirchberg geplant, aber nicht gebaut. Für die Bürgermeister ein Jubiläum, an dem es nichts zu feiern gibt.
Holger Weiß
08.07.2025
3 min.
Kirchberg muss marode Feuerwehrgerätehäuser ersetzen: In welchem Ortsteil zuerst gebaut werden soll
Das angemietete Depot der Feuerwehr Cunersdorf. Kirchberg plant einen Neubau im Ortszentrum.
Für die Depots in Cunersdorf und Saupersdorf wird Ersatz benötigt. Wo die Neubauten stehen sollen, ist klar. Wann gebaut wird und woher das Geld dafür kommt, ist noch offen.
Holger Weiß
18.07.2025
2 min.
Konkurrenz für Fahrer: Uber plant 20.000 Robotaxis
Die Entwicklung eigener Technologie zum autonomen Fahren hatte Uber schon vor Jahren aufgegeben. (Archivbild)
Uber holte bereits Robotaxis verschiedener Entwickler auf die Plattform. Doch nun will der Fahrdienst-Vermittler auch tausende eigene selbstfahrende Autos betreiben.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel