Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau

Das Gedächtnis der Stadt packt die Koffer

Das Zwickauer Stadtarchiv wird bis 2024 geschlossen. Grund ist der geplante Umzug in das Gebäude der Sparkasse.

Für alle Heimatforscher sowie Hobby- und Profihistoriker brechen schwere Zeiten an. Das Stadtarchiv schließt ab dem 1. Januar 2022 für mehr als zwei Jahre seine Pforten. Damit ist ein Stöbern in einem der größten und wertvollsten historischen Bestände des Freistaates Sachsen auf lange Zeit nicht möglich. Auch schriftliche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
14.11.2024
4 min.
Trotz Kostensteigerung und höherer Miete: Warum die Nutzer des neuen Stadtarchivs Zwickau zufrieden sind
Annabell Getzschmann und Frank Eiben inmitten einer Rollregalanlage, in der die Akten des Stadtarchivs lagern. Die Rollregalanlagen im Keller- und im Erdgeschoss des neues Stadtarchivs bieten Platz für sechs Kilometer Akten.
Klimatisiert und sicher – so lagert künftig Archivgut der Stadt Zwickau. Dafür wurde die Sparkasse an der Crimmitschauer Straße umgebaut. Der Umzug hat begonnen, bis zur Eröffnung dauert es noch.
Holger Weiß
30.09.2024
4 min.
Ruhestand nach 42 Jahren: Für Zwickauer Kulturamtschef kommt der Abschied trotzdem zu abrupt
Am Donnerstag standen für Michael Löffler die letzten Termine an.
Er war Museumschef und irgendwie auch Hüter des Zwickauer Gedächtnisses. Jetzt geht Michael Löffler in den Ruhestand. Vieles, was der Kunsthistoriker initiiert hat, wird bleiben.
Frank Dörfelt
15:00 Uhr
2 min.
Mit welchen Ambitionen der Oberlungwitzer SV bei der Futsal-Landesmeisterschaft in Chemnitz antritt
Vergangene Saison gewann der OSV bei der Futsal-Landesmeisterschaft Bronze.
Am Samstag ist der OSV in der Hartmannhalle gefordert. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Spielmodus der Endrunde geändert.
Markus Pfeifer
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
15:00 Uhr
4 min.
Knatsch um kaputte Straße im Vogtland: Jetzt sprechen die Behörden
Die Kreisstraße K 7857 - hier am Ortseingang Sachsgrün - ist zur Gemeindeverbindungs- und Ortsstraße abgestuft worden. Zuständig sind nun die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel.
Hohe Wellen hat die Entscheidung geschlagen, die marode Kreisstraße Ottengrün-Sachsgrün an die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel zu übergeben. Viele Fragen wurden laut. „Freie Presse“ hat Antworten.
Ronny Hager
Mehr Artikel