Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Theodora Lazaridou und Aleksander Pali werden das Galeriecafé als Pali-Bruncherie wiedereröffnen.
Theodora Lazaridou und Aleksander Pali werden das Galeriecafé als Pali-Bruncherie wiedereröffnen. Bild: Holger Weiß
Zwickau
„Das Leben beginnt früh“: Aus dem Galeriecafé am Zwickauer Hauptmarkt wird die Pali-Bruncherie

Auf der Suche nach einem zweiten Standbein ist Aleksander Pali in Zwickau fündig geworden. Was der Gastronom aus Langenbernsdorf hier plant, und warum sich seine Stammgäste keine Sorgen machen müssen.

Viel mehr als der Name war bislang nicht bekannt: „Pali – Café und Bruncherie“ wird Aleksander Pali sein Lokal nennen, das er in der zweiten Maihälfte im seit Februar geschlossenen Galeriecafé am Zwickauer Hauptmarkt eröffnen will. Womit die Herkunft des Namens „Pali“ für das neue Lokal geklärt wäre.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:00 Uhr
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
27.04.2025
4 min.
Teures Hobby Auto-Tuning? Was Zwickauer Studenten dafür in ihre Fahrzeuge stecken
Noch kein Kfz-Technik-Student, trotzdem von schnellen Autos fasziniert: Jaro (5) aus Zwickau.
Die Zukunft des „Campus Schleifen“ scheint gesichert. Dank der positiven Resonanz und der Überlegung, einen Verein zu gründen. Welche Überraschungen sind nächstes Jahr zu erwarten?
Holger Weiß
10:30 Uhr
3 min.
SV Lok Glachau-Niederlungwitz bittet den FSV Zwickau zum Tanz in den Mai
Martin Härtel, Florian Tröger, Mario Medicke und Eric Hofmann (von links) aus der Fußball-Abteilungsleitung des SV Lok Glauchau-Niederlungwitz freuen sich auf das Flutlichtspiel am Mittwoch gegen den FSV Zwickau.
Die Amateurfußballer aus der Westsachsenliga feiern am Mittwoch die offizielle Eröffnung ihrer Flutlichtanlage. Warum die Schwäne mit der Zusage nicht lange zögerten.
Torsten Ewers
10:30 Uhr
2 min.
Winterpause vorbei - Sachsens kleinstes Schloss öffnet
Saisonbeginn im Moritzburger Fasanenschlösschen ist am 1. Mai. (Archivbild)
Mit nur 180 Quadratmetern Fläche ist das Moritzburger Fasanenschlösschen das kleinste Königsschloss Sachsens. Auf zwei Etagen birgt das pittoreske Gebäude einige Schätze.
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
26.04.2025
1 min.
Zwickaus höchster Schwibbogen: Wo er dieses Jahr in der Weihnachtszeit leuchtet
Im Advent 2022 leuchtete der Schwibbogen erstmals vom Kran auf der Schocken-Baustelle.
Nach dem Abbau des Krans auf der Schocken-Baustelle wird für Zwickaus bislang höchsten Schwibbogen ein neuer Standort benötigt. Jetzt hat ihn die Stadt gefunden.
Holger Weiß
Mehr Artikel