Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jessica Kreißler hat sich bei der Oberflächentechnik-Firma Graubmann in Reinsdorf ausbilden lassen. Im dortigen Labor arbeitet sie nun als Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik.
Jessica Kreißler hat sich bei der Oberflächentechnik-Firma Graubmann in Reinsdorf ausbilden lassen. Im dortigen Labor arbeitet sie nun als Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik. Bild: Mario Dudacy, Kristin Schmidt/IHK Chemnitz
Zwickau

Das sind die besten Jungfacharbeiter aus dem Landkreis Zwickau

Die Industrie- und Handelskammern haben die 83 besten Jungfacharbeiter in Sachsen geehrt. Darunter sind auch fünf Frauen und Männer aus dem Landkreis Zwickau. Die "Freie Presse" stellt sie vor.

Die 22-Jährige ist nach ihrer Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik (94 von 100 möglichen Punkten) im Labor der Oberflächentechnik-Firma Graubmann in Reinsdorf tätig. Ihre Neugierde auf das Berufsbild und den Ausbildungsbetrieb wurde von einem Familienangehörigen geweckt. Der Beruf eigne sich für junge Leute, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
12:17 Uhr
2 min.
Southport-Prozess: Angeklagter bekennt sich schuldig
Der Angeklagte im Southport-Prozess hat sich schuldig bekannt.
Bei dem Messerangriff im nordwestenglischen Southport wurden drei Mädchen während eines Taylor-Swift-Tanzkurses getötet. Nun läuft der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter.
12:16 Uhr
3 min.
Trotz Niederlage in Hannover: Aue-Profi Vukancic erlebt ein Heimspiel der besonderen Art
Für Niko Vukancic (links), hier im Zweikampf gegen Sean Busch, war das Spiel in Hannover ein besonderes.
Niko Vukancic ist in Hannover geboren und aufgewachsen. Beim Drittliga-Restart am Freitagabend konnte der Innenverteidiger in seiner Heimatstadt auf die Unterstützung eines eigenen Fanclubs zählen.
Paul Steinbach
15.01.2025
4 min.
Trotz Krise in der Automobilindustrie: Weshalb das Ausbildungszentrum Zwickau optimistisch in die Zukunft blickt
Dennis Graupner aus Fraureuth lernt den Beruf des Industriemechanikers am AZZ.
Fast hätte es die Einrichtung nicht mehr gegeben, doch mit einem neuen Träger gibt es eine Zukunftsperspektive. Das Ausbildungszentrum setzt darauf, dass nicht nur VW-Zulieferer hier ausbilden lassen.
Jan-Dirk Franke
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
20.03.2024
4 min.
Warum das VW-Werk in Zwickau weiblicher werden soll
Starke Frauen im VW-Werk Zwickau: Personalbetreuerin Joana John (Mitte), eingerahmt von Lena Seidel (links) und Anna Groß, beide in der Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik.
Bei VW Sachsen ist derzeit rund jeder fünfte Azubi weiblich. Eine junge Frau aus dem Zwickauer Werk macht sich stark für noch mehr Kolleginnen bei VW – und verrät, wie es ist, mit so vielen Männern zu arbeiten.
Elsa Middeke
Mehr Artikel