Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor zwei Wochen hat auf dem Müllgrundstück im Hartmannsdorfer Forst ein Wohnwagen gebrannt. Seitdem sorgt man sich in der Gemeinde, dass sich so etwas wiederholen könnte.
Vor zwei Wochen hat auf dem Müllgrundstück im Hartmannsdorfer Forst ein Wohnwagen gebrannt. Seitdem sorgt man sich in der Gemeinde, dass sich so etwas wiederholen könnte. Bild: Niko Mutschmann
Zwickau

Der „Schiffsfriedhof“ von Hartmannsdorf: Gefährdet das Müllgrundstück im Hartmannsdorfer Forst die Trinkwasserversorgung?

Nach Stillstand im Kampf gegen ein Müllgrundstück am Rand von Hartmannsdorf erhöhen Gemeinde und Landkreis Zwickau den Druck auf den Eigentümer. Warum das notwendig ist, hat ein Brand gezeigt.

Zwei Wochen ist es her, dass Feuerwehrleute aus Hartmannsdorf und Umgebung in den Hartmannsdorfer Forst ausrücken mussten. Ihr Einsatzort war ein Grundstück am Waldrand, wo am Morgen des 10. November ein Wohnwagen in Flammen stand. Über 46 Feuerwehrleute waren auf dem vermüllten Grundstück an der Sandleite im Einsatz, zwei Löschtrupps...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
4 min.
Bürgerentscheid über Windkraft im Raum Kirchberg: Aus für Abstimmung parallel zur Bundestagwahl
Windräder über Wald: Mit den neuen Raumordnungsplan Wind wird das in Sachsen Wirklichkeit. Mit einem Bürgerbegehren soll das im Raum Kirchberg verhindert werden.
Seit Sommer 2024 werden in Kirchberg und Umgebung Unterschriften für ein Bürgerbegehren zum Bau von Windrädern gesammelt. Das Ziel: Ein Bürgerentscheid zum Thema. Die Chancen stehen schlecht.
Holger Weiß
09:21 Uhr
2 min.
Chef von türkischer Oppositionspartei verhaftet
Ümit Özdag (links) während einer Wahlveranstaltung 2023. (Archivbild)
Weil er Erdogan beleidigt haben soll, wird ein Rechtsaußenpolitiker in der Türkei festgenommen. Kurz darauf wird er wegen anderer Vorwürfe verhaftet. Das Vorgehen erntet parteiübergreifend Kritik.
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
08.11.2024
4 min.
Schiffsfriedhof im Wald: Illegaler Schrottplatz in Westsachsen stellt Behörden vor Problem
Am Rande des Hartmannsdorfer Forsts sorgt seit Jahren ein vermülltes Grundstück für Ärger. Inzwischen lagern auf dem illegalen Schrottplatz auch Autowracks und Boote.
Das Müllgrundstück in Hartmannsdorf bei Kirchberg ist seit Jahren ein Aufreger in der Gemeinde. Bürger sind genervt, Bürgermeister und Behörden auf dem Rechtsweg unterwegs.
Holger Weiß
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
09:27 Uhr
1 min.
Unfall auf Parkplatz an der Lindenschule in Meerane: Schaden summiert sich auf 20.000 Euro
Auf dem Parkplatz gegenüber der Lindenschule in Meerane gab es am Dienstag einen Unfall.
Ein 70-jährige Toyota-Fahrer ist mit einem abgestellten Auto kollidiert. Er hat sich dabei selbst verletzt. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
Mehr Artikel