Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Bockwaer Brücke wurde 1920 zum Tatort. Hier kam Heinrich Bader, ein Zwickauer Gangsterboss, ums Leben. Textbaustein:
Die Bockwaer Brücke wurde 1920 zum Tatort. Hier kam Heinrich Bader, ein Zwickauer Gangsterboss, ums Leben. Textbaustein: Bild:
Zwickau

Der Tod eines Zwickauer Gangsterbosses bleibt ungeklärt

AKTE WESTSACHSEN Die "Freie Presse" blickt auf ungeklärte Kriminalfälle der Vergangenheit zurück. Heute: Eine Zwickauer "Unterwelt"-Größe kommt ums Leben.

Fritz Schmalfuß war frohen Mutes, als er am frühen Morgen des 16. Juli 1920 zum Muldeufer aufbrach. Einmal in der Woche ging er zum Angeln. Seinen Stammplatz hatte er neben der Bockwaer Brücke in der damals noch selbstständigen Gemeinde Bockwa. Damals führte die Mulde noch mehr Wasser als heute, und der Fischbestand war reichhaltiger....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:25 Uhr
4 min.
Tiktok zieht den Stecker in den USA
US-Nutzer bekommen in der App nur noch eine Warnmeldung zu sehen.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden - oder in den USA vom Netz gehen. Trotz Beschwichtigungen aus dem Weißen Haus schaltete sich die Video-App ab. Ihre Macher setzen auf Donald Trump.
Andrej Sokolow, dpa
16.12.2024
4 min.
Erst Coronahilfen beantragt, dann Barauszahlung an Vereinsmitglieder: Chefs des Zwickauer 04-Bades vor Gericht
Untreue und Subventionsbetrug wirft die Staatsanwaltschaft den ehemaligen Betreibern des Zwickauer 04-Bads vor.
Der Staatsanwalt wirft den Badbetreibern Untreue und Subventionsbetrug vor. Kurz vor Übergabe des Bades an die Stadt Zwickau hat der Verein mit allerhand Geld jongliert, offenbar nicht immer sauber.
Michael Stellner
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
07:32 Uhr
2 min.
Israels greift weiter Ziele im Gazastreifen an
Israels Armee greift weiter Ziele in Gaza an.
Eigentlich sollten in Gaza jetzt die Waffen schweigen. Doch weil die Hamas laut Israel bislang die geforderte Liste mit Namen freizulassender Geiseln nicht übermittelt hat, geht der Krieg weiter.
03.01.2025
4 min.
True Crime: Diese Verbrechen erschütterten die Region Zwickau
Versalzene Buletten, ein von Senioren verprügelter Taxifahrer und eine Explosion bei McDonald's: Nicht nur diese Verbrechen sorgten 2024 für Aufsehen.
Mit Absicht versalzenes Essen, ein von Senioren verprügelter Taxifahrer, eine Explosion bei McDonald’s und ein getöteter Fußballtrainer: Diese 2024 begangenen oder verhandelten Kriminalfälle zeigen Westsachsens dunkle Seite.
Elsa Middeke
Mehr Artikel