Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sara Linke trägt ihr selbst designtes EM-Shirt. Dazu kombiniert sie einen roten Mesh-Rock aus ihrer aktuellen Kollektion.
Sara Linke trägt ihr selbst designtes EM-Shirt. Dazu kombiniert sie einen roten Mesh-Rock aus ihrer aktuellen Kollektion. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Designer-Shirt statt Billig-Trikot: Zwickaus Mode-Expertin Sara Linke entwirft stylishes EM-Outfit fürs Public Viewing

Keine Lust auf knallige Billig-Trikots und schwarz-rot-gelbe Blumenketten aus Polyester beim Public Viewing? Wer es lieber schick, feminin und nachhaltig mag, ist bei Sara Linke genau richtig. Ihr Shirt geht weit über die EM hinaus.

Die Zwickauer Designerin Sara Linke hat das deutsche Fußball-Trikot neu interpretiert. Extra zur Europameisterschaft. Auf den ersten Blick fällt kaum auf, was wirklich hinter dem dezenten schwarz-rot-goldenen Shirt steckt. Auf den zweiten Blick erkennt man: Schick, Glamour, Nachhaltigkeit – und natürlich den klaren Support für die deutsche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:30 Uhr
4 min.
Zwickauer Brauhaus vor Neueröffnung: Schnitzel nicht teurer als 20 Euro
Das Stammpersonal des Brauhauses Esch steht bereits fest. Anja Escher (Bild Mitte) nennt ihr Team „Familienbande“.
Die Zwickauer Unternehmerin Anja Escher übernimmt das seit einem Jahr geschlossene Brauhaus. Der „Freien Presse“ hat sie ihre Vorstellungen für die Speisekarte verraten.
Frank Dörfelt
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
30.04.2025
4 min.
Start der Tennissaison: Für welche Zwickauer Teams es um den Titel und für welche um den Klassenerhalt geht
Marcus Zschiegner, Johann Weise, Daniel Schilling, Alexander Kopp und Dominic Unger (von links) wollen mit dem 1. TC Zwickau den Verbleib in der Verbandsliga der Männer schaffen.
Vier Mannschaften schlagen in der am 1. Mai beginnenden Saison in der Oberliga auf. Insgesamt wurden 21 Teams aus Zwickau, Crimmitschau, Kirchberg und Oberlungwitz für die Punktspiele gemeldet.
Karl-Heinz Lenz
10.04.2025
1 min.
Elektro-Open Air „Sommerwaldzauber“ geht im Lichtentanner Haasenwald in dritte Runde
Beste Stimmung beim „Sommerwaldzauber“ im Haasenwald im Jahr 2024.
Die Technonacht „Sommerwaldzauber“ kommt auch diesen Sommer zurück. Im Vorjahr hatte sich die Gästezahl nach der Premiere deutlich erhöht.
Elsa Middeke
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
2 min.
AfD-Sitz bleibt leer: Tauras Bürgermeister äußert sich kritisch
Samira Chantal Weber (Bildmitte, rotes Kleid) zieht weg und scheidet damit aus dem Tauraer Gemeinderat aus. Robert Schramm (rechts neben Weber) ist künftig der einzige Vertreter der AfD, ganz rechts Bürgermeister Robert Haslinger (CDU).
Taura verliert einen Gemeinderatssitz. Samira Webers (AfD) plötzlicher Wegzug überrascht. Bürgermeister kritisiert mangelnden Lokalpatriotismus.
Bettina Junge
Mehr Artikel