Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ulrike Lehmann ist Zwickaus Gleichstellungs-, Ausländer-, Integrationsbeauftragte.
Ulrike Lehmann ist Zwickaus Gleichstellungs-, Ausländer-, Integrationsbeauftragte. Bild: Sabrina Seifert
Zwickau
„Die Stimmung ist ziemlich kämpferisch aktuell“: Zwickauer Gleichstellungsbeauftragte kritisiert Vorschlag des Innenministeriums

Das Innenministerium schlägt vor, dass Kommunen selbst entscheiden dürfen, ob sie Gleichstellungsbeauftragte beschäftigen möchten – oder nicht. Die Zwickauer Gleichstellungsbeauftragte sagt: Ein Fehler.

Irgendetwas stimmte nicht. Die Frau trug hochgeschlossene Kleidung, war stark geschminkt und wirkte verschlossen. Noch wenige Monate zuvor hatte sie Ulrike Lehmann in der Beratung offen gegenübergesessen und wollte sich politisch engagieren. Nun wirkte sie distanziert. Lehmann erkannte: Seit die Frau sich politisch engagierte, erfuhr sie Gewalt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
21.06.2025
2 min.
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Bei der Flucht aus dem Gerichtssaal verletzte der Straftäter einen JVA-Beamten. (Symbolbild)
Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.
21.06.2025
1 min.
Sächsische SPD wählt neuen Vorstand
Die bisherige Doppelspitze möchte sich am Samstag in Dresden zur Wiederwahl stellen.
Auf dem Parteitag am Wochenende in Dresden wollen die Sozialdemokraten die Weichen für die Zukunft stellen. Auch prominenter Besuch wird erwartet.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
04.06.2025
3 min.
„Mit unseren Stellen würde ganz viel Herzblut wegfallen“: Gleichstellungsbeauftragte kritisiert Vorschlag aus Dresden
Annett Schrenk ist Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Mittelsachsen - ein verfassungsmäßiger Auftrag, wie sie betont.
Ein Papier aus dem Innenministerium sorgt für Unruhe: Werden die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten „abgeschafft“? Die „Freie Presse“ hat mit Annett Schrenk aus Mittelsachsen gesprochen.
Eva-Maria Hommel
10.06.2025
4 min.
Zwickauer Fahrlehrer spricht über ausgebuchte Kurse: „Früher wussten die Schüler, wo der Blinker ist“
Stefan Weichold leitet seit 1999 die gleichnamige Fahrschule in Zwickau. Schüler kann er in diesem Jahr nicht mehr aufnehmen.
Wer einen Platz in einer Zwickauer Fahrschule sucht, muss viel Geduld mitbringen. Zwei Fahrschulinhaber erzählen, weshalb das so ist. Der Corona-Rückstau ist nur einer von vielen Gründen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel