Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Zwickauer Start-up „Bona Mondo“ um Christian Atz entwickelt einen Chatbot für Senioren.
Das Zwickauer Start-up „Bona Mondo“ um Christian Atz entwickelt einen Chatbot für Senioren. Bild: Sabrina Seifert
Zwickau
Sprechende Puppe für Senioren: Wie ein Zwickauer Start-Up mit einem KI-Chatbot Einsamkeit bekämpfen will

Die Enkel haben keine Zeit und der Freundeskreis ist im Laufe der Jahre kleiner geworden: Viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich im Alter einsam. Ein Zwickauer Unternehmen sucht nach einer Lösung.

Christian Atz stellt eine kleine Holzpuppe auf den Tisch und stöpselt sie an einen Bildschirm an. „Ich fühle mich gerade ein bisschen einsam“, sagt er zu der Puppe, die an eine Matroschka erinnert und die Größe einer kleinen Vase hat. „Es tut mir leid, das zu hören“, sagt die Puppe nach einer Weile. „Möchtest du über etwas...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:11 Uhr
2 min.
"War dumm": Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Der Schalker Aymen Barkok (r.) hat sich einen Social-Media-Aussetzer geleistet.
Sportlich spielt Aymen Barkok bei Schalke 04 kaum eine Rolle. Mit einem Social-Media-Aussetzer sorgt er nun aber doch für Schlagzeilen. Die Entschuldigung folgt prompt.
19:00 Uhr
4 min.
Als Quereinsteiger in die Pflege: Azubi aus Zwickau will auf Instagram Menschen für seinen Traumjob begeistern
In kurzen Videos, oft unterlegt mit Musik und Selbstironie, gibt Elias Ernst auf Instagram Einblicke in seinen Azubi-Alltag.
Elias Ernst schult seit Kurzem um zur Pflegefachkraft. Gegen Personalmangel in der Branche will er etwas tun: Online teilt er in Videos seine Erlebnisse mit viel Humor und Offenheit. Sein Slogan: „Weitermachen!“
Elsa Middeke
08:08 Uhr
2 min.
Ein Toter bei Fährunglück in Florida
Der Bootsunfall in Florida endete für mindestens einen Menschen tödlich.
Ein Boot prallt gegen eine Fähre mit Dutzenden Passagieren - und verschwindet dann. Der Vorfall in Florida endet tödlich. Jetzt ermitteln die Behörden.
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
23.04.2025
4 min.
„Die letzten fünf Jahre waren schwierig“: Plauens Kneipen-König äußert sich erstmals zu Zahlungsschwierigkeiten
Manuel Bendig ist in Plauen Chef der „Gastrofabrik“ und damit mehrerer Restaurants.
Der Inhaber mehrerer Lokale in Plauen und Zwickau steckt mit seiner „Gastrofabrik“ in Zahlungsschwierigkeiten. Was der Restaurant-Chef zur Lage seiner Firma sagt und wie es in den Lokalen weitergeht.
Nicole Jähn
Mehr Artikel